Latein » Deutsch

validus <a, um> (Adv -ē, usu synk. valdē, s.d.) (valeo)

1. nicht klass.

stark, kräftig [ iuvenis; legiones; taurus; corpora; lacerti; ventus ]

2. MILIT

fest, befestigt [ pons; urbs muris ]

3. (körperl. u. geistig)

gesund, rüstig
kränklich

4. übtr

einflussreich, mächtig, stark, bedeutend [ senatūs consultum; spes; hostis; auctor; (durch, an etw.: Abl, auch Gen o. in u. Abl; zu, für, in etw.: ad o. Dat) aetate et viribus; ingenio; gratiā et facundiā; virium et opum; ad Caesaris amicitiam; feminis puerisve morandis ]

5. (v. Heilmitteln, Getränken, Giften u. Ä.)

validus poet; nachkl.
wirksam, kräftig [ medicamen; venenum ]

6. nachkl. (v. Rede u. Redner)

gewaltig [ orandi ]

Calidius <a, um>

röm. nomen gentile

īnsidior <īnsidiārī> (insidiae)

1.

im Hinterhalt liegen, auflauern (m. Dat) [ hostibus ]

2.

jmdm. nach dem Leben trachten

3. (m. Dat)

jmdm. nachstellen, einen Anschlag machen gegen, es auf jmd o. etw. abgesehen haben [ Piraeo einen Handstreich beabsichtigen gegen; somno maritorum; tempori auf einen günstigen Augenblick warten ]

merīdiō <merīdiāre>, merīdior <merīdiārī> (meridies) poet; nachkl.

Mittagsruhe, Mittagsschlaf halten

valdē ADV (Komp valdius, Superl valdissimē) (synk. aus validē; validus)

1.

sehr, stark, heftig (b. Verben, Adj u. Adv) [ placere; litteras alcis exspectare; alqm laudare; lenis; magnus; bene; vehementer ]

2. Plaut. (in Antworten)

gewiss, freilich

valeō <valēre, valuī, valitūrus>

1.

stark, kräftig sein, Kraft haben, bei Kräften sein (an, in etw.: Abl)
gut zu Fuß sein
schnell auf den Füßen sein
keine Schlagkraft haben
geistesschwach sein

2.

gesund sein, sich wohl befinden (m. Abl o. ab m. Abl des Körpers u. Körperteiles) [ corpore; pedibus; mente ]
wie geht’s?
S. V. B. E. E. Q. V. = si vales, bene est, ego quidem valeo (am Briefanfang)
lebe wohl!, lebt wohl!
fort mit dir! (mit ihm…)
valere alqm iubeo nachkl.
ich sage jmdm. Lebewohl, nehme Abschied v. jmdm.

3. übtr

Einfluss (Macht, Bedeutung) haben, vermögen, gelten [ multum, plus, plurimum, tantum, minus, minimum, nihil; (durch, an, in etw.: Abl) rogando die Bitte durchsetzen; potentia; ingenio; annis; non levius ebenso viel gelten; equitatu stark an Reiterei sein, viel Reiterei haben; opibus; minus multitudine militum geringere Streitkräfte haben ]
durch Einfluss über jmd. Gewalt haben

4. (v. Sachen)

zur Geltung gelangen, den Ausschlag geben, überwiegen
dringt durch, gelangt zur Geltung
behauptet sich, macht sich geltend
siegt
steht höher bei mir
überwiege

5.

a. (m. Präp)

zu etw. im Stande sein, geeignet sein [ velocitate ad cursum; viribus ad luctandum ]
trägt viel bei zu

b. (m. Infin)

vermögen, können, im Stande sein

6.

sich auf etw. beziehen, auf etw. abzielen, für jmd. gelten (in alqd; in alqm für jmd. o. gegen jmd.)
zielt darauf ab, dass
wozu ist das Geld gut?
ist ein Grund

7. (vom Geld)

wert sein

8. (v. Wörtern)

bedeuten, heißen [ angustius eine engere Bedeutung haben; idem synonym sein ]

valor <ōris> m (valeo) mlt.

Geltung
dem Wert nach

vallō <vallāre> (vallum)

1.

m. Wall u. Palisaden umgeben, verschanzen [ castra ];
vallo abs.
sich verschanzen [ noctem die Nacht hindurch sich verschanzen ]

2. übtr

schützend umgeben, (be)schützen, sichern

vale-dīcō <dīcere, dīxī, –> (valeo) (m. Dat) poet; nachkl. statt vale dico u. valere dico

Lebewohl sagen, Abschied nehmen

valēscō <valēscere, valuī, –> (Incoh. v. valeo)

stark werden, erstarken, zunehmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina