Latein » Deutsch

redundanter ADV (v. redundans, Part. Präs. v. redundo) Plin.

zu wortreich, weitschweifig

redundantia <ae> f (redundo)

Überfülle des Ausdrucks

secundānī <ōrum> m (secundus)

Soldaten der zweiten Legion

inundātiō <ōnis> f (inundo) nachkl.

Überschwemmung

venustās <ātis> f (venus²)

1.

Schönheit, Anmut, Liebreiz [ muliebris; corporis; vultūs ]

2.

feines Benehmen, Liebenswürdigkeit

3.

Feinheit, feiner Witz

4. Kom.

Vergnügen

abundantia <ae> f (abundo)

1. Plin.

das Überfluten, Überströmen [ Nili ]

2.

Überfluss, Überfülle, Übermaß (an: m. Gen) [ pecuniae; vini ceterarumque copiarum; virium; voluptatum ]

3. Tac.

Reichtum

I . mundānus <ī> (mundus²) SUBST m

Weltbürger

II . mundānus <a, um> (mundus²) ADJ spätlat

weltlich, irdisch

abundāns <Gen. antis> P. Adj. zu abundo

1. (v. Gewässern)

überflutend, wasserreich

2.

im Überfluss vorhanden, übermäßig, überreichlich (stärker als copiosus) [ multitudo Überzahl; voluptates ]

3. übtr

(über)reich (an: m. Gen; Abl) [ ingenio; locus fontibus; abs. oratio überladen; cena ]
wortreich, ausführlich

4. (v. Personen)

im Überfluss lebend ( ↮ egens)

Siehe auch: ab-undō

ab-undō <undāre> (unda)

1. (v. Gewässern)

überfluten, -strömen, -fließen, über die Ufer treten

2.

im Überfluss, in (Über-)Fülle vorhanden sein
als wäre an allem Überfluss

3.

etw. im Überfluss, im Übermaß, in Fülle haben ( ↮ egere u. indigere) (m. Abl) [ caseo; melle; equitatu; copiā frumenti; divitiis; ingenio et doctrinā ]
abundo abs.
im Überfluss leben

I . Fundānus <ī> SUBST m

Einw. v. Fundī

II . Fundānus <a, um>

Adj zu Fundi

Siehe auch: Fundī

Fundī <ōrum> m

Seestadt im südl. Latium, j. Fondi

I . in-undō <undāre> VERB trans

überschwemmen, -fluten
Überschwemmungen anrichten

II . in-undō <undāre> VERB intr Verg.

1.

v. etw. überfließen

2. (ins Land)

strömen

vēnula <ae> f

Demin. v. vena nachkl.

Äderchen

Siehe auch: vēna

vēna <ae> f

1.

Blutader, Vene; Puls-, Schlagader, Arterie,
vena im Pl nachkl.
= Puls
den Puls fühlen

2. übtr

a.

Wasserader [ fontis ] Kanal

b.

Metallader [ aeris; argenti; auri ]
vena poet meton.
Metall [ peior schlechteres = Eisen ]

c. nachkl.

Gefäß, Saftader einer Pflanze, Rippe eines Blattes

d.

Gesteinsader [ marmoris ]

3. poet; nachkl.

poetische Ader; (geistige) Anlage [ dives; ingenii ]

4. im Pl übtr

a.

Inneres, Mark, Herz

b.

innerstes Wesen, Eigenart

c.

Stimmung

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina