Latein » Deutsch

portitor1 <ōris> m (porto) poet; nachkl.

Fährmann [ Orci Charon ]

sortītor <ōris> m (sortior)

derjenige, der das Los zieht

adversitor <ōris> m (< adversum itor) Plaut.

Sklave, der seinen Herrn abholt

dēversitor <ōris> m (deversor) Petr.

Gast (im Wirtshaus)

dīversitor

→ dev…

repetītor <ōris> m (repeto) Ov.

Zurückforderer [ nuptae ademptae ]

īnstitor <ōris> m (insto)

Krämer, Kleinhändler, Trödler

dormītor <ōris> m (dormio) Mart.

Schläfer

largītor <ōris> m (largior)

1.

freigebiger Spender
die Beute verteilte er freigebig
freigebig

queritor <queritārī>

Intens. v. queror Tac.

heftig klagen

Siehe auch: queror

queror <querī, questus sum>

1.

(be)klagen, jammern (abs., m. Akk o. de) [ mortem; ignominiam rei publicae; de iniuriis ]

2.

sich beklagen, sich beschweren (über: Akk o. de; bei, vor jmdm.: cum alqo, alci o. apud alqm; m. A. C. I. o. quod) [ iniurias; de Milone per vim expulso über Milos gewaltsame Vertreibung; de alcis superbia; Oceano furta mariti; apud senatum de alqo ] queri cum u. Abl auch: hadern mit, anklagen, sich beschweren über [ cum deis; cum patribus conscriptis; cum fatis; cum fortuna ]

3. poet

Klagelaute ausstoßen, klagend anstimmen
lässt sonderbare Klagetöne erschallen
so klägliche Worte sprechen, dass es Steine erbarmen möchte

4. (v. Tieren)

queror poet
klagend kreischen, gurren, winseln u. Ä.

5. Plin.

gerichtl. klagen [ de proconsulatu alcis ]

verticōsus <a, um> (vertex)

voller Strudel [ amnis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina