Latein » Deutsch

I . vomō <vomere, vomuī, vomitum> VERB intr

sich erbrechen, sich übergeben, speien

II . vomō <vomere, vomuī, vomitum> VERB trans

ausspeien, v. sich geben [ animam; flammas; undam ]

vōmer <eris> m

Pflugschar; Pflug

ē-vomō <ēvomere, ēvomuī, ēvomitum>

1.

ausspeien [ haustum venenum ]

2. (Worte)

ausstoßen [ orationem in alqm gegen jmd. ]

3. poet; nachkl.

ausstoßen, -werfen, von sich geben [ arenam (v. Meer); flammas (v. Vulkan) ]

voveō <vovēre, vōvī, vōtum>

1. (auch m. A. C. I. fut o. m. ut)

feierlich versprechen, geloben [ victimam; aedem; Herculi decumam; vindemiam regi; caput suum pro re publica weihen, aufopfern ]

2. poet

wünschen

cōmō <cōmere, cōmpsī, cōmptum> (<* co-emo, eigtl. zusammennehmen)

1. (das Haar)

ordnen, kämmen, flechten

2.

schmücken

3. Lucr.

zusammenfügen

4. (die Rede)

stilistisch ausfeilen

vomitor <tōris> m (vomo) Sen.

der Speier

volvō <volvere, volvī, volūtum>

1.

wälzen, rollen, drehen, winden [ molem; saxa; multos semineces am Boden wälzen = zu Boden strecken; lumina huc illuc hin- u. herschweifen lassen ]; im Wirbel o. Strudel drehen, aufwirbeln [ arenas; sub naribus ignem sprühen ]

2. mediopass. u. intr.

a.

sich wälzen, rollen, sich drehen, sich winden [ ante pedes Veneris ]
ringelt sich
die dahinrollenden

b.

herabstürzen, herabrollen [ in caput kopfüber; curru vom Wagen ]

c. (v. Flüssen, Tränen u. Ä.)

fließen, rollen
(herab)rollend

d.

sich am Boden wälzen [ fundo in imo; humi ]

3. (Schriftrollen)

aufrollen = lesen

4.

fortreißen
umhergetrieben werden

5. (rollend, wälzend, durch Kreisbewegungen)

bilden [ milit.: orbem einen Kreis bilden, nach allen Seiten Front machen ]

6. poet; nachkl. (die Zeit)

vorüberrollen lassen, ablaufen lassen, durchleben, erleben
se volvere auch mediopass. u. intr
ablaufen, vergehen

7. Verg.

sich wieder vor Augen führen [ monumenta virorum ]

8. poet (v. den Göttern u. dem Geschick)

bestimmen, verhängen

9. mediopass.

abrollen lassen, geläufig hersagen [ verba celeriter; sententias ]
volvo (v. der Rede)
gleichmäßig dahinrollen, fließen

10. (Leidenschaften)

hegen [ ingentes, varias pectore curas ]

11.

überlegen, erwägen [ inanes cogitationes; (in) animo o. secum; bellum planen ]

voster altl.

→ vester

Siehe auch: vester

I . vester <tra, trum> (vos) POSS PRON 2. Pers Pl

euer, der eurige, euch gehörig [ animus eure Gesinnung; maiores; beneficia ]
eure Liebe
Liebe zu euch
wer von euch?

II . vester <trī> (vos) SUBST m

der Eurige, euer Freund, euer Herr

volucer <cris, cre> (volo¹)

1.

fliegend, geflügelt [ bestia Vogel; angues; dracones; turba Vögel; equus = Pegasus; deus o. puer Cupido; currus des Jupiter ]

2. übtr

beflügelt, beschwingt, eilend, schnell [ nuntius; fama; classis; sagitta ]

3.

flüchtig, unbeständig [ fortuna; somnus; gaudium ]

prōmō <prōmere, prōmpsī, prōmptum> (<*pro-emo)

1.

hervornehmen, -holen (alqd ex u. de re o. bloß re) [pecuniam ex aerario; vina dolio; libros inde; sagittas; tela e pharetra; pugionem vaginā ziehen; se cavo robore herauskommen]
entnommen, entlehnt werden

2. übtr

hervor-, herausbringen, ans Licht bringen, enthüllen, zeigen, an den Tag bringen [alqd in publicum öffentl. bekanntmachen; consilia; saevitiam factis; miracula; animi voluntatem; odium; vires gebrauchen; in scaenam auf die Bühne bringen]
die Sonne lässt den Tag erscheinen

3. nachkl. übtr

vorbringen, -tragen, darlegen, erzählen (in. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [sententiam ad voluntatem alcis; plura adversus alqm]

mereō <merēre, meruī, meritum>, mereor <merērī, meritus sum>

1.

verdienen, erwerben, gewinnen [ gratiam alcis; nardo vina eintauschen ]
jmdm. etw. einbringen
(v. der Frau) durch die Aussicht auf ihre Mitgift

2. MILIT

Sold verdienen, als Soldat dienen, Kriegsdienst tun [ equo o. equis als Reiter dienen; pedibus zu Fuß ]
die 20 Jahre gedient hatten

3.

verdienen, sich einen Anspruch auf etw. erwerben, einer Sache würdig sein (abs.; alqd; m. ut; Infin; A. C. I.) [ laudem; praemia; immortalitatem; multos triumphos ]

4.

etw. verschulden, sich etw. zuziehen [ odium; poenam scelere; iram alcis; scelus verüben, auf sich laden; supplicium; (m. Infin) mori ]

5. (meist Depon.)

sich Verdienste erwerben, sich verdient machen um
Gefälligkeit erweisen

ē-mereō <ēmerēre, ēmeruī, ēmeritum>, ē-mereor <ēmerērī, ēmeritus sum>

1. poet; nachkl.

(sich) etw. verdienen [ libertatem; favorem; pecuniam ]

2.

sich verdient machen (um jmd.: alqm)

3. MILIT

aus-, abdienen [ stipendia seine Dienstzeit ableisten ]

Homērus <ī> m

Homer, der älteste griech. Dichter (8. Jahrh. v. Chr.), „Vater“ der epischen Dichtkunst

emō <emere, ēmī, ēmptum>

1.

emo
kaufen, durch Kauf erwerben [ aedes ab alqo; servos; magno teuer, parvo billig pluris teurer, minoris billiger ]
falsche Zähne

2.

emo
erkaufen, durch Geld erwerben, für sich gewinnen, auf seine Seite bringen [ pacem pretio; iudices pecuniā; animos; percussorem in eum ]

ūmeō <ūmēre, – –> poet; nachkl.

feucht, nass sein

vocō <vocāre> (vox)

1.

rufen, herbeirufen, berufen [ hominum multitudinem; alqm in contionem; milites ad (in) arma; ad consilium; senatum; alqm auxilio zu Hilfe; auxilium um Hilfe; pugnas zum Kampf ]

2. (auf lebl. Subj. u. Obj. übertragen:)

wenn man günstigen Wind bekommen hat
erflehen
rufen zur Fahrt

3. poet; nachkl.

anrufen, anflehen [ deos; sidera ]

4. (vor Gericht)

(vor)laden [ alqm ad dictatorem; alqm in ius o. in iudicium vor Gericht ]
zur Eröffnung eines Eigentumsprozesses durch Handanlegung vorladen

5. (als Gast)

einladen [ alqm ad cenam, ad prandium; alqm domum; alqm ad pocula ]

6. übtr

reizen, locken [ alqm in spem jmdm. Hoffnung machen; ad vitam; servos ad libertatem ]

7. poet; nachkl.

herausfordern [ hostem; alqm ad pugnam; divos in certamina; populum armis; offensas Beleidigungen heraufbeschwören ]

8.

(be)nennen [ sorores timidas; (ex o. de re: nach etw.) urbem ex imperatoris nomine; patrio de nomine mensem ];
voco Pass.
heißen

9. (in eine Lage od. Stimmung)

bringen, versetzen [ alqm in suspicionem verdächtigen; alqm in odium (in invidiam) verhasst machen; in regna zur Herrschaft berufen; ad poenam zur Strafe ziehen; alqm in crimen beschuldigen; alqm in periculum o. in discrimen stürzen; alqm in partem rei jmd. an etw. teilnehmen lassen; divos in vota die Götter anrufen; ad exitium ins Verderben stürzen; alqd in dubium etw. bezweifeln; alqd in commune gemeinschaftlich machen; animum in contraria hin- u. herziehen; alqd in disceptationem über etw. streiten ]
sie hofften, er werde ebenso rechtschaffen sein wie seine Vorfahren

volō1 <volāre>

1.

fliegen [ per aëra ]

2. übtr

fliegen, eilen
eilt dahin, vergeht

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina