Latein » Deutsch

Übersetzungen für „zorgi“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

Pyrgī <ōrum> m

Stadt in Etrurien, Hafen v. Caere

orgia <ōrum> nt (griech. Fw.) poet

1.

nächtliche Bacchusfeier

2. übtr

Geheimnisse

Argī <ōrum> m (Argos 1) Sen.

die Argiver

Gorgō <nis>, Gorgūs (selten) f meist Pl, Gorgones <num>

drei Töchter des Phorkys (Stheno, Euryale, Medusa), schlangenhaarige, geflügelte Schreckgestalten, deren Blick in Stein verwandelte; insbesondere hieß Gorgo die allein sterbliche Medusa; Perseus schlug ihr m. Athenes Hilfe das Haupt ab; aus ihrem Blut entsprang das Flügelross Pegasus; das abgeschlagene Medusenhaupt trug Pallas Athene auf ihrem Schild od. Panzer (dah. Gorgo meton. Medusenhaupt)

porgō1 <porgere, – –> vorkl.; poet synk.

→ porrigo

Siehe auch: porrīgō , por-rigō

porrīgō2 <ginis> f poet; nachkl.

Kopfgrind

por-rigō1 <rigere, rēxī, rēctum> (rego)

1.

ausstrecken, ausdehnen, ausbreiten [ bracchia caelo zum Himmel; milit. agmen ]
m. vorgestrecktem Hals

2.

se porrigere u. mediopass. (v. Örtl.)
sich hinziehen, sich erstrecken, reichen, liegen
se porrigere u. mediopass. (v. Lebewesen)
sich ausstrecken, sich der Länge nach lagern
se porrigere u. mediopass. poet; nachkl. übtr
sich ausdehnen, sich erstrecken

3.

zu Boden strecken, niederstrecken [ hostem ]

4. poet

kehren, richten

5. (zeitl.)

porrigo poet; nachkl.
ausdehnen, verlängern, hinziehen [ brumales horas ]

6. (eine Silbe)

porrigo poet; nachkl.
dehnen [ syllabam ]

7. Hor.

erweitern, vergrößern [ vectigalia ]

8.

(dar)reichen [ poma puero; alci dextram; bona alci; munera; gladium ad occidendum hominem ]

9.

gewähren, spenden [ praesidium clientibus; opem amicis ];

coēgī

Perf v. cogo

Siehe auch: cōgō

cōgō <cōgere, coēgī, coāctum> (< * coago)

1.

zusammentreiben, -bringen [ pecus; oves ]

2.

(ver)sammeln, vereinigen, zusammenführen
cogo Pass.
sich vereinigen

3.

zusammenbringen, aufhäufen; einnehmen, einsammeln, ernten [ arma; aurum; vinum; mella; fructus ]

4. (Truppen)

zusammenziehen, versammeln [ copias in unum locum; equitatum ex provincia; magnum numerum equitum ];

5. (Schiffe u. ä.)

aufbieten

6.

(er)zwingen, drängen, nötigen
in Schranken weisen
ohne Zwang
jmd. zu etw. zwingen
id cogi non possum (klass. nur Neutrum eines Pron, z. B. id, hoc, nihil)
dazu kann ich nicht gezwungen werden; (auch m. Infin o. ut)

7.

verbinden, verdichten
cogo Pass.
sich verdichten
geronnen

8. (Geld)

eintreiben [ pecuniam a civitatibus; stipendium; bona in fiscum einziehen ]

9.

(ein)berufen, (vor)laden [ senatum in curiam; iudices; concilium ]

10. (den Heereszug)

zusammenhalten, schließen [ agmen die Nachhut bilden ]

11.

hineindrängen, -treiben

12. (Örtl.)

be-, verengen
zu einer Schlucht verengt

13.

logisch folgern, schließen

Gorgiās <ae> m

1.

griech. Sophist aus Leontini in Sizilien, Lehrer der Redekunst z. Zt. des Sokrates

2.

Rhetor in Athen, Lehrer Ciceros

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina