Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youre
den
I. den [deːn] art def
1. den Sg, akk von der
2. den pl, Dat von der, die, das
II. den [deːn] PRON dem
den Sg, akk von der
III. den [deːn] PRON rel
den Sg, akk von der
I. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] art def
der, die, das
-ът/-ят/-а/-я, -та, -то
der, die, das (pl)
-те
II. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON dem
der, die, das → diese(r, s); jene(r, s); derjenige
III. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON rel
der, die, das → welche(r, s)
I. das [das] art def , Nom u akk n
das → der, die, das
II. das [das] PRON rel
das → welche(r, s)
III. das [das] PRON dem
das
това
das bin ich
това съм аз
das ist mein Haus
това е моята къща
das war eine Freude!
това беше едно удоволствие!
auch das noch!
и това на всичко отгоре!
der [deːɐ̯] art def
1. der Sg, gen u Dat von die
2. der pl, gen von die
I. die [diː] art def
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
II. die [diː] PRON rel
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
III. die [diː] PRON dem
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
I. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] art def
der, die, das
-ът/-ят/-а/-я, -та, -то
der, die, das (pl)
-те
II. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON dem
der, die, das → diese(r, s); jene(r, s); derjenige
III. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON rel
der, die, das → welche(r, s)
I. welche(r, s) ['vɛlçə, -çɐ, -çəs] PRON inter
welche(r, s)
кой, коя, кое
welche(r, s) (pl)
кои
welche(r, s) (in Ausrufen)
какъв, каква, какво
welche(r, s) (pl)
какви
welches Haus?
каква къща?
welcher von den beiden?
кой от двамата?
welches ist der Unterschied zwischen …?
каква е разликата между …?
welche Freude!
каква радост!
II. welche(r, s) ['vɛlçə, -çɐ, -çəs] PRON rel selten
welche(r, s)
който, която, което
welche(r, s) (pl)
които
III. welche(r, s) ['vɛlçə, -çɐ, -çəs] PRON indef
1. welche(r, s) (etwas):
welche(r, s)
малко
ich habe noch welches
имам още малко
ich brauche Streichhölzer, haben Sie welche?
трябва ми кибрит, имате ли?
2. welche(r, s) pl ugs (einige Leute):
welche(r, s)
неколцина
s2
s Abkürzung von Sekunde ASTRO
s
сек
diese(r, s) ['diːzə, -zɐ, -zəs] PRON dem
diese(r, s)
този, тази, това
diese(r, s) (pl)
тези
dieses Jahr/diesen Monat/diese Woche
тази година/този месец/тази седмица
am 21. dieses Monats
на 21-ви този месец
von diesem und jenem sprechen
говоря за това и онова
I. das [das] art def , Nom u akk n
das → der, die, das
II. das [das] PRON rel
das → welche(r, s)
III. das [das] PRON dem
das
това
das bin ich
това съм аз
das ist mein Haus
това е моята къща
das war eine Freude!
това беше едно удоволствие!
auch das noch!
и това на всичко отгоре!
der [deːɐ̯] art def
1. der Sg, gen u Dat von die
2. der pl, gen von die
I. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] art def
der, die, das
-ът/-ят/-а/-я, -та, -то
der, die, das (pl)
-те
II. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON dem
der, die, das → diese(r, s); jene(r, s); derjenige
III. der, die, das <pl: die> [deːɐ̯, diː, das] PRON rel
der, die, das → welche(r, s)
I. die [diː] art def
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
II. die [diː] PRON rel
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
III. die [diː] PRON dem
1. die Sg, Nom u akk f → der, die, das
2. die pl, Nom u akk von der, die, das
Den Haag [deːn 'haːk] SUBST nt GEOG
Den Haag
Хага f
Zentralkasse der Volksbanken SUBST f FIN
Zentralkasse der Volksbanken
клирингова палата на кооперативните банки
Internationale Standardklassifikation der Berufe SUBST f JUR, FIN
Internationale Standardklassifikation der Berufe
Международна стандартна класификация на отделните професии (ISCO)
Internationales Institut für die Vereinheitlichung des SUBST nt JUR, FIN
Internationales Institut für die Vereinheitlichung des
Международен институт за унификация на частното право
Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die SUBST FIN
Europäischer Ausgleichs- und Garantiefonds für die
Европейски компенсационен и гаранционен фонд за селското стопанство
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zu Kriegsbeginn war diese aber veraltet und konnte gegen die alliierten Abwehrmaßnahmen kaum etwas ausrichten.
de.wikipedia.org
An den ausgelassenen Feiern, Tänzen und Trinkgelagen, die er in den nächsten Monaten unter dem Maibaum ausrichtete, nahmen auch viele Indianer teil.
de.wikipedia.org
Der Einfluss auf die Meinungsbildung der deutschsprachigen Bevölkerung war auf diesem Wege nun einseitig ausgerichtet.
de.wikipedia.org
Auch Luggersegel haben die bedienungsfreundliche Eigenschaft, sich selbsttätig zur Strömung ausrichten zu können.
de.wikipedia.org
Die landwirtschaftliche Produktion im Inland wurde zunehmend für die Versorgung der Karawanen ausgerichtet.
de.wikipedia.org