Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

encontrarme
to whitewash something
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
wei·ßen [ˈvaisn̩], wei·ßeln [ˈvaisl̩n] VERB trans südd, CH
etw weißen
I. weiß [vais] ADJ
1. weiß (nicht farbig):
2. weiß (blass):
3. weiß WISS:
II. weiß [vais] ADV
Weiß <-[es]> [vais] SUBST nt
I. schwarz-weiß, schwarz·weiß [ʃvartsˈvais] ADJ FILM, FOTO, MODE
II. schwarz-weiß, schwarz·weiß [ʃvartsˈvais] ADV
1. schwarz-weiß MODE:
2. schwarz-weiß FILM, FOTO:
3. schwarz-weiß übtr:
Schwarz-Weiß-Den·ken, Schwarz·weiß·den·ken SUBST nt kein Pl
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to whiten sth shoe, wall
etw weißen [o. A, südd weißeln]
Rebell(in) m (f) gegen die Normen der [weißen] Gesellschaft <-en, -en>
Ente mit weißen Rüben SUBST f GASTRO
Ente mit weißen Rüben
Präsens
ichweiße
duweißt
er/sie/esweißt
wirweißen
ihrweißt
sieweißen
Präteritum
ichweißte
duweißtest
er/sie/esweißte
wirweißten
ihrweißtet
sieweißten
Perfekt
ichhabegeweißt
duhastgeweißt
er/sie/eshatgeweißt
wirhabengeweißt
ihrhabtgeweißt
siehabengeweißt
Plusquamperfekt
ichhattegeweißt
duhattestgeweißt
er/sie/eshattegeweißt
wirhattengeweißt
ihrhattetgeweißt
siehattengeweißt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zudem behauptete er, Schwarze hätten eine ausgeprägtere Libido und eine geringere Intelligenz als Weiße.
de.wikipedia.org
Die Portugiesen erließen zudem „Rassenquoten“, nach denen für jeden nicht-weißen Beschäftigten eines Betriebes mindestens zwei Weiße angestellt werden mussten.
de.wikipedia.org
Die Bevölkerung bestand im Jahre 2000 aus 97,32 % Weißen, 0,54 % Indianern, 0,89 % Asiaten und 0,36 % anderen.
de.wikipedia.org
89 der 100 Personen sind Weiße, 4 Hispanics, 3 Afroamerikaner, 3 asiatische-Amerikaner und eine Person ist multi-ethnischer Abstammung.
de.wikipedia.org
Die Rassenzusammensetzung besteht aus 99,76 % Weißen, 0,06 % Asiaten und 0,18 % aus gemischten Rassen weitere 0,35 % sind Hispanics (Latinos).
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Romantisches Hafen-Restaurant mit Stehtresen aus Schiffsplanken, weiß gekalkten Wänden, dunklen Schiffsplanken und Impressionen aus dem Hafen an den Wänden.
[...]
www.german-eventlocations.de
[...]
Romantic restaurant with harbor Stehtresen from ship planks, whitewashed walls, dark ship planks and impressions from the port on the walls.
[...]
[...]
Strahlend weiß gekalkte Wände entsprechen der Tradition der Umgebung, und in der Küche sorgen spezielle Keramikfliesen für Hygiene und Rutschfestigkeit.
[...]
www.wienerberger.at
[...]
Bright whitewashed walls are compliant with regional building traditions, and special ceramic tiles provide for hygiene and slip resistance in the kitchen.
[...]
[...]
Die loftartigen Räume wurden oft nur geweißt, hier und da Farbreste und Produktionsspuren belassen.
[...]
www.goethe.de
[...]
The loft-like rooms are often only whitewashed, here and there remnants of paint and traces of production have been left.
[...]