Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

youre
American
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
ame·ri·ka·nisch [ameriˈka:nɪʃ] ADJ
1. amerikanisch (der USA):
amerikanisch
American
der Mississippi ist der längste amerikanische Fluss
the Mississippi is the longest river in the USA
2. amerikanisch (des amerikanischen Kontinents):
amerikanisch
[North] American
US-a·me·ri·ka·nisch [u:ˈʔɛsʔamerika:nɪʃ] ADJ GEOG
US-amerikanisch
American
US-amerikanisch
US
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
American
amerikanisch
to be as American as apple pie
typisch amerikanisch sein
the American dream
der amerikanische Traum
antitrust laws [or legislation]
amerikanische Kartellgesetzgebung
American Stock Exchange
zweitgrößte amerikanische Börse
Amex
zweitgrößte amerikanische Börse
the American Civil War
der amerikanische Bürgerkrieg
huckleberry (berry)
amerikanische Heidelbeere
[the US] Congress
der [amerikanische] Kongress
Federal Reserve Bank
Bundeszentralbank f (US-amerikanische Notenbank)
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
amerikanische Methode phrase FINMKT
amerikanische Methode (vom gebotenen Höchstzins ausgehende Zuteilung, fallend zum jeweils gebotenen Zins)
American method
amerikanische Währungsbehörde SUBST f STAAT
amerikanische Währungsbehörde
FED
amerikanische Option phrase FINMKT
amerikanische Option
American option
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
American method (vom gebotenen Höchstzins ausgehende Zuteilung, fallend zum jeweils gebotenen Zins)
amerikanische Methode f
American option
amerikanische Option f
American Bankers Association
Amerikanische Bankenvereinigung f
North American city
US-Amerikanische Stadt
northern red oak
Amerikanische Roteiche
Hühnchen auf amerikanische Art SUBST nt GASTRO
Hühnchen auf amerikanische Art
broiled chicken with bacon
Hummer auf amerikanische Art SUBST m GASTRO
Hummer auf amerikanische Art
American style lobster
Amerikanische Sauce SUBST f GASTRO
Amerikanische Sauce
American sauce
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Konzept für seinen Roman Jahreszeiten des Exils entstand während seiner Zeit als Reservist.
de.wikipedia.org
Sein Exil begann in dem Versuch, einem Haftbefehl zu entkommen.
de.wikipedia.org
Die Verfasser befanden sich selbst im amerikanischen Exil.
de.wikipedia.org
Wurde ihre Kunst als entartet angezeigt, flüchteten sie ins Exil.
de.wikipedia.org
Proteste und Gewalt sowie ein ständiges Taktieren zwischen dem im Exil lebenden Perón und Lanusse prägten die Jahre 1972 und 1973.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Zwischen Dezember 2012 und Januar 2013 wurden amerikanische Firmen in Deutschland aus verschiedenen Branchen in einem detaillierten Online-Fragebogens befragt.
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Between December 2012 and January 2013, American companies from various industries in Germany were interviewed in a detailed online questionnaire.
[...]
[...]
1954 erwirbt Curt M. Zechbauers Sohn, Peter M. Zechbauer, die Lizenz der amerikanischen Hutfabrik Stetson für Mayser.
www.mayser.de
[...]
In 1954, Curt M. Zechbauer s son, Peter M. Zechbauer, acquires the licence of the American hat factory of Stetson for Mayser.
[...]
Nach 1900 entwickelten sich Schreibmaschinen zu einem Massenprodukt, das hauptsächlich amerikanische und deutsche Firmen herstellten.
[...]
www.hnf.de
[...]
After 1900, typewriters became a mass product made chiefly by American and German companies.
[...]

"amerikanische" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"amerikanische" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern