Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

fielen
fell
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
fal·len <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VERB intr +sein
1. fallen (herunterfallen):
fallen
to fall
fallen Gegenstand a.
to drop
etw fallen lassen
to drop sth
jdn fallen lassen
to let go of sb
Sie haben Ihren Geldbeutel fallen gelassen
you've dropped your purse
2. fallen ugs (legen, setzen):
sich Akk auf/in etw Akk fallen lassen
to flop onto/into sth ugs
sich Akk aufs Bett/in den Sessel/auf einen Stuhl fallen lassen
to flop onto the bed/into the armchair/down onto a chair ugs
3. fallen:
fallen (niedergehen) Beil
to fall
fallen Klappe, Vorhang
to drop
fallen Klappe, Vorhang
to come down
fallen (Hammer)
to come down
4. fallen ugs (durchfallen):
durch eine Prüfung fallen
to fail [or Am ugs flunk] an exam
jdn durch eine Prüfung fallen lassen
to fail sb in an exam
5. fallen übtr (aufgeben):
jdn/etw fallen lassen
to drop sb/sth
6. fallen (stürzen):
fallen
to fall
Achtung, auf dem nassen Boden kann man leicht fallen!
be careful, it's easy to slip on the wet floor
er fiel unglücklich
he fell badly
über etw Akk fallen
to trip over [or on] sth
7. fallen (hängen):
fallen Vorhang, Kleid
to hang
die Haare fielen ihm ins Gesicht/bis auf die Schultern
his hair fell into his face/reached his shoulders
8. fallen (sterben):
fallen
to fall liter
fallen
to be killed
sein Großvater ist im Krieg gefallen
his grandfather was killed in the war
9. fallen (erobert werden):
fallen
to fall
nach langem Kampf fiel die Stadt schließlich
after a prolonged fight the town finally fell
10. fallen (sinken, abfallen):
fallen
to fall
fallen
to drop
fallen Fieber
to go down
fallen Fieber
to subside
fallen Nachfrage
to decrease
im Preis/Wert fallen
to go down [or drop] [or fall] in price/value
11. fallen (treffen):
auf jdn fallen
to fall on sb
der Verdacht fiel auf den Gärtner
the suspicion fell on the gardener
die Wahl der Chefin fiel auf den ersten Bewerber
the boss chose the first applicant
12. fallen (dringen):
auf/durch/in etw Akk fallen [Sonnen]strahlen
to shine on[to]/through/into sth
Licht fiel durch ein kleines Fenster
light came in through a small window
13. fallen (stattfinden, sich ereignen):
auf etw Akk fallen
to fall on sth
der 1. April fällt dieses Jahr auf einen Montag
April 1st falls on a Monday this year
in eine Epoche fallen
to belong to an era
14. fallen (zufallen):
an jdn fallen
to be annexed by sb
an jdn fallen (nach Verhandlungen)
to go to sb
nach dem Krieg fielen viele Teile Ostdeutschlands an Polen
after the war many parts of East Germany were annexed by Poland
nach seinem Tod fiel die Versicherungssumme an die Bank
after his death the insurance money went to the bank
15. fallen (einbezogen werden):
in etw Akk fallen
to be channelled into sth
sein Privatvermögen fällt nicht in das gemeinschaftliche Vermögen
his private means are not channelled into the collective property
16. fallen (ergehen):
fallen Entscheidung
to be made
fallen Urteil
to be given
die Entscheidung ist gefallen, wir verkaufen
a decision has been made, we're selling
morgen fällt das Urteil im Mordfall Maier
tomorrow the verdict in the Maier murder case will be given
17. fallen SPORT:
fallen
to be scored
das zweite Tor fiel fünf Minuten vor Spielende
the second goal was scored five minutes before the end
18. fallen (abgegeben werden):
fallen Schuss
to be fired
sie hörten, wie die Schüsse fielen
they heard the shots being fired
19. fallen:
fallen (ausgesprochen werden)
to be spoken
fallen (geäußert werden)
to be uttered
fallen (erwähnt werden)
to be mentioned
sein Name fiel während der Sitzung mehrere Male
his name was mentioned several times during the meeting
bei dem Treffen seiner geschiedenen Eltern fiel kein einziges böses Wort
when his divorced parents met, not a single harsh word was said [or spoken] [or uttered]
eine Andeutung fallen lassen
to mention something
er hat letzte Woche so eine Andeutung fallen lassen
he mentioned something [like that] last week
eine Andeutung fallen lassen, dass ...
to let it drop that ...
eine Bemerkung fallen lassen
to make [or drop] a remark
20. fallen (verfallen):
in einen Dialekt fallen
to lapse into a dialect
in eine andere Gangart fallen
to change one's pace
in Schlaf fallen
to fall asleep
in eine andere Tonart fallen
to adopt a different tone [of voice]
21. fallen (dazugehören):
unter etw Akk fallen
to be part of sth
unter einen Begriff/eine Kategorie fallen
to fall in [or under] a category
nicht in jds Kompetenz [o. Zuständigkeitsbereich] fallen
to be outside sb's responsibility
22. fallen (ungültig werden):
fallen Gesetz, Verbot
to be dropped
fallen Tabu
to disappear
fallen Regierung
to fall
23. fallen (heftige Bewegung):
ins Schloss fallen
to slam shut
[vor jdm] auf die Knie fallen
to fall one one's knees [in front of sb]
jdm um den Hals fallen
to throw one's arms around sb's neck
einem Pferd in die Zügel fallen
to grab a horse's reins
fäl·len <fällt, fällte, gefällt> [ˈfɛlən] VERB trans
1. fällen (umhauen):
etw fällen
to fell sth
2. fällen (entscheiden):
etw fällen
to reach [or come to] sth
ein Urteil fällen
to reach [or pass] a verdict
3. fällen MATH:
das Lot auf eine Gerade fällen
to drop a perpendicular
eine Senkrechte fällen
to drop [or draw] a perpendicular
4. fällen CHEM:
etw fällen
to precipitate sth
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
he stared in goggle-eyed amazement
vor Erstaunen fielen ihm fast die Augen aus dem Kopf
to hew down a tree
einen Baum fällen [o. umhauen]
to chop down a tree
einen Baum fällen
crater prices
fallen <fällst, fällt, fiel, gefallen>
edge down share prices
leicht fallen
fall through plan
ins Wasser fallen ugs übtr
to drop trou
die Hosen fallen lassen
to fall [or come] within the ambit of sth
unter etw Akk fallen
to fall [or come] within the ambit of sb
in jds Zuständigkeit[sbereich] fallen
dip
fallen
Präsens
ichfalle
dufällst
er/sie/esfällt
wirfallen
ihrfallt
siefallen
Präteritum
ichfiel
dufielst
er/sie/esfiel
wirfielen
ihrfielt
siefielen
Perfekt
ichbingefallen
dubistgefallen
er/sie/esistgefallen
wirsindgefallen
ihrseidgefallen
siesindgefallen
Plusquamperfekt
ichwargefallen
duwarstgefallen
er/sie/eswargefallen
wirwarengefallen
ihrwartgefallen
siewarengefallen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Mt 24,29 Aber gleich nach der Bedrängnis jener Tage wird die Sonne verfinstert werden und der Mond seinen Schein nicht geben, und die Sterne werden vom Himmel fallen, und die Kräfte der Himmel werden erschüttert werden.
www.immanuel.at
[...]
Mt 24,29 " But immediately after the tribulation of those days the sun will be darkened, and the moon will not give its light, and the stars will fall from the sky, and the powers of the heavens will be shaken.
[...]
Im übertragenen Sinne lässt der Filmemacher schließlich den Vorhang fallen und zeigt in farbigen Bildern, dass das Gesehene „bloß“ das eindrückliche Ergebnis von einer höchst experimentellen Zusammenführung von modernem Tanz, politischen Themen und körperlicher Befreiung ist.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
In a figurative sense the filmmaker lets the curtain fall and shows in colorful images that what we have seen is “merely” the impressive result of an extremely experimental fusion of modern dance, political issues and physical liberation.
[...]
[...]
und die Sterne werden vom Himmel fallen
[...]
www.immanuel.at
[...]
and the stars will fall from the sky
[...]
[...]
Jedes Jahr fallen in Indonesien etwa 1,17 Millionen Hektar Waldflächen der Ausdehnung von Plantagen und Bergbaugebieten zum Opfer.
[...]
www.giz.de
[...]
Every year, around 1.17 million hectares of natural forest fall victim to the expansion of plantations and mining.
[...]
[...]
Das Werk, geschaffen von einem der drei Brüder, die im Libanon eine seltene künstlerische Dynastie bildeten, ist eine stark zerstückelte und verkrümmte Darstellung zweier Figuren, die zu fallen und sich gegenseitig zu stützen scheinen, sich umarmen und zugleich miteinander kämpfen.
[...]
universes-in-universe.org
[...]
The piece, made by one of the three brothers who formed a rare artistic dynasty in Lebanon, is a highly fragmented and distorted representation of two figures, which appear to be falling and propping each other up, embracing and fighting at once.
[...]