Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

limpression
noticed
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. mer·ken [ˈmɛrkn̩] VERB trans
1. merken (spüren):
etw merken
to feel sth
es war kaum zu merken
it was scarcely noticeable
2. merken (wahrnehmen):
etw [von etw Dat] merken
to notice sth [of sth]
ich habe nichts davon gemerkt
I didn't notice a thing [or anything]
das merkt jeder/keiner!
everyone/no one will notice!
das ist zu merken
that's obvious
das ist zu merken
one [or you] can tell
bis das einer merkt! ugs
it'll be ages before anyone realizes!
du merkst auch alles! iron
how observant of you!
du merkst auch alles! iron
nothing escapes you, does it?
jdn etw merken lassen
to let sb feel [or see] sth
3. merken (behalten):
leicht/schwer zu merken sein
to be easy/difficult to remember
merke: ...
NB: ...
merke: ...
note: ...
II. mer·ken [ˈmɛrkn̩] VERB intr
1. merken (spüren):
merken, dass/wie
to notice [or feel] that/how
2. merken (wahrnehmen):
merken, dass etw geschieht
to notice that sth is happening
III. mer·ken [ˈmɛrkn̩] VERB refl
1. merken (im Gedächtnis behalten):
sich Dat etw merken
to remember sth
das werde ich mir merken! ugs
I'll remember [or I won't forget] that!
merk dir das!/merken Sie sich das!
[just] remember that!
2. merken (im Auge behalten):
sich Dat jdn/etw merken
to remember [or make [or keep] a [mental] note of] sb/sth
ich könnte mich [selbst] ohrfeigen, dass ich das nicht gemerkt habe übtr ugs
I could kick myself for not noticing that
merken, wo's langgeht
to notice how things are
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to tumble to sth
etw merken
to twig to sth
etw merken [o. ugs spitzkriegen]
you're standing on my foot — sorry, I didn't realize
du stehst auf meinem Fuß — entschuldige, das habe ich gar nicht gemerkt
to feel the pinch
merken, dass das Geld knapp wird
to retain sth
sich Dat etw merken
(memorize) to remember sth
sich Dat etw merken
I find it easy to remember people's faces
ich kann mir Gesichter von Leuten gut merken
to feel one's heart drop into one's boots
merken, wie einem der Arsch auf Grundeis geht sl
Präsens
ichmerke
dumerkst
er/sie/esmerkt
wirmerken
ihrmerkt
siemerken
Präteritum
ichmerkte
dumerktest
er/sie/esmerkte
wirmerkten
ihrmerktet
siemerkten
Perfekt
ichhabegemerkt
duhastgemerkt
er/sie/eshatgemerkt
wirhabengemerkt
ihrhabtgemerkt
siehabengemerkt
Plusquamperfekt
ichhattegemerkt
duhattestgemerkt
er/sie/eshattegemerkt
wirhattengemerkt
ihrhattetgemerkt
siehattengemerkt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Folgende zusammenfassende Aussprüche dürfte ich mir ziemlich genau gemerkt haben, da sie entweder aus Zynismus oder Tölpelhaftigkeit erstaunlich offen waren.
de.wikipedia.org
Die Gruppe merkt jedoch, dass etwas nicht stimmt.
de.wikipedia.org
Das Lallen des gehörlosen Kindes soll aufgegriffen und gefördert werden (Fangmethode), wobei es merken soll, dass es mit seinen Lauten, auch wenn es sie selber nicht hört, etwas bewirken kann.
de.wikipedia.org
2016 wurde veröffentlicht, dass sich Mistkäfer dafür einen Schnappschuss des Nachthimmels mit seinen Leuchtquellen merken, während sie sich um die Hochachse drehend auf der Mistkugel tanzen.
de.wikipedia.org
Danach merkt er, dass er sich aus dem Büro ausgeschlossen hat, sich dort allerdings noch seine Jacke und sein Portemonnaie befinden.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Ansonsten merke ich als Familienvater mit Kindern schon, woher der Wind weht:
[...]
www.tabibito.de
[...]
Otherwise, I feel as a family man with children already, where the wind blows:
[...]
[...]
Und ihre Mütter merken, dass da was passiert – und sie stimmen einen Lobpreis an:
[...]
www.emk-graz.at
[...]
And the mothers felt what happend – and they start to praise and sing:
[...]
[...]
Der Super Bowl Sieger 2014 hat lukrative Angebote ausgeschlagen, um beim innovativen Projekt Eat the Ball mit dabei zu sein – und man merkt in Gesprächen, dass es für ihn eine Herzensangelegenheit ist, mit uns gemeinsam für 100% natürliches Brot mit einzigartigen Produktvorteilen und gegen Brotabfall einzustehen.
[...]
www.eattheball.com
[...]
The super bowl winner turned down lucrative offers and decided to be part of our innovative project. When talking to him we feel that it’s a matter close to his heart to promote 100% natural bread with unique advantages and to work towards eliminitating bread waste.
[...]
[...]
Zuerst benutzte ich beide Programme, bis ich merkte, dass Samplitude meine Bedürfnisse besser abdeckte.
[...]
magazine.magix.com
[...]
First I used both programs, after a short time I felt Samplitude suited my needs better.
[...]
[...]
Denke nicht, ich merke nicht, dass etwas nicht stimmt. Du warst so lange der süßeste Bestandteil in me
www.golyr.de
[...]
Don't think I can't feel like there's something wrong You've been the sweetest part of my life for so l