Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

prilastiti
loud
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. laut1 [laut] ADJ
1. laut (weithin hörbar):
laut
loud
etw laut/lauter stellen
to turn up sth trennb
musst du immer gleich laut werden?
do you always have to blow your top right away?
laute Farben übtr
loud colours [or Am -ors] übtr
2. laut (voller Lärm):
laut
noisy
ist es dir hier zu laut?
is it too noisy for you here?
Wendungen:
laut werden
to become public knowledge
etw laut werden lassen
to make sth known
II. laut1 [laut] ADV (weithin hörbar)
laut
loudly
kannst du das lauter sagen?
can you speak up?
laut denken
to think out loud
sag das nicht laut!
don't let anyone hear you say that!
laut2 [laut] PRÄP +Dat o Gen
laut
according to
laut Zeitungsberichten/den letzten Meldungen ...
according to newspaper reports/latest reports ...
Laut <-[e]s, -e> [laut] SUBST m
1. Laut (Ton):
Laut
noise
keinen Laut von sich Dat geben
to make no noise
keinen Laut von sich Dat geben
to not make a sound
Laut geben JAGD
to bark
2. Laut Pl (Sprachfetzen):
Laut
tone
ein [lautes/jämmerliches] Klagegeschrei anstimmen
to start [a loud/pitiful] wailing [or wailing [loudly/pitifully]]
[laut] gellen
to ring [loudly]
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
vroom
lautes Motorengeräusch
clang bell
[laut] läuten
clang bell
[lautes] Läuten
aloud
laut
to wonder aloud whether ...
laut darüber nachdenken, ob ...
crunch
[laut] knabbern
to crack up (burst into laughter) intr ugs
laut loslachen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Eines ihrer Markenzeichen ist dabei ein Handkantenschlag gegenüber anderen Charakteren, der von einem lauten Schrei begleitet wird.
de.wikipedia.org
Andererseits dürfen jedoch auch nicht mehr Sitze auf einen Wahlkreis vergeben werden, als diesem laut Gesetz zustehen.
de.wikipedia.org
Am Ende konnte er für 75 Zeichen Laut-Zuordnungen vorschlagen.
de.wikipedia.org
Vermehrte Fehlanpassungen werden laut Ogburn zum Beispiel durch Revolutionen und Kriege aufgelöst.
de.wikipedia.org
Laut diesen besitzt das Nervensystem keinen unmittelbaren Bezug zur Außenwelt, sondern entwirft vielmehr sein eigenes Bild der es umgebenden Welt durch rekursive Operationen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Am Fließband stapelt sie Prospekte, und wenn die Mutter am Mobiltelefon anruft, muss Elfi schreien, weil die Maschinen so laut laufen.
[...]
www.sixpackfilm.com
[...]
She stacks advertising folders on a conveyor belt, and when her mother calls on the mobile phone, Elfi has to shout, because the machines are so loud.
[...]
[...]
Notieren Sie sich den Verursacher, das jeweilige Datum, Uhrzeit, Dauer und Art der Ruhestörung (z.B. laute Musik).
www.polizei.sachsen.de
[...]
Write down the offender`s name, the respective date and time, the length of time and the kind of noise (e.g. loud music).
[...]
Da flog der Teufel mit einem lauten Schrei fort und hatte keine Gewalt mehr über sie: aber die drei behielten das Peitschchen, schlugen Geld hervor, so viel sie wollten, und lebten vergnügt bis an ihr Ende.
[...]
www.grimmstories.com
[...]
Then the Devil flew away with a loud cry, and had no more power over them, but the three kept the whip, whipped as much money for themselves with it as they wanted, and lived happily to their end.
[...]
[...]
„Neue und traditionelle, laute und leise, streng durchkomponierte und völlig freie Musik - auch im Jahre drei unter der künstlerischen Leitung von Reiner Michalke ist das Publikum erfreulich offen für die musikalischen Wechselbäder und die Wucht, mit der da oftmals die Stile aufeinanderprallen."
www.moers-festival.de
[...]
“New and traditional, quiet and loud, through-composed and entirely improvised…the third year under the artistic direction of Reiner Michalke and the audience is once again wonderfully open to these musical contrasts and the fury with which styles often collide.”
[...]
Ich kann ihn kaum verstehen, so laut ist die Musik im Bus.
[...]
www.giz.de
[...]
The music in the bus is so loud I can hardly understand him.
[...]