Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

dió
relative
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
re·la·tiv [relaˈti:f] ADJ
Mehr·heit <-, -en> SUBST f
1. Mehrheit kein Pl (die meisten):
the majority [or Am plurality] of sth
2. Mehrheit POL:
majority + Sg/Pl Verb
Luft·feuch·tig·keit <-, ohne pl> SUBST f
humidity no Pl, no unbest Art
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
relative density
relative humidity
relative poverty WIRTSCH
relative (comparative)
relative (not absolute) age, evil, happiness
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
relative Vorzugsaktie phrase INV-FIN
relative Vorzugsaktie
Relative-Value-Strategie SUBST f INV-FIN
Relative-Stärke-Indikator SUBST m FINMKT
Relative Strength Index SUBST m FINMKT
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
relative preferred stock
relative value strategy
relative humidity
relative numbers
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
relativ
relative Geschwindigkeit VZÄHL, VFLUSS
relative Häufigkeit MODELL
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
relative frequency
relative speed
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Sportler, vor allem aus dem Veranstalterland verzichtete jedoch an den Wettbewerbstagen auf ein Antreten.
de.wikipedia.org
Die apulischen Vasenmaler beeinflussten die anderen unteritalischen Vasenmaler nicht unbeträchtlich.
de.wikipedia.org
Die in kürzeren Zeiten inoffiziell durch die Stadt erhobenen Zahlen können nicht unbeträchtlich von den Stichtagszahlen abweichen.
de.wikipedia.org
Besonders häufig kommen sie im Beringmeer vor, doch ist auch die Zahl von etwa 300.000 in kanadischen Gewässern lebenden Bartrobben nicht unbeträchtlich.
de.wikipedia.org
Dem steht in der Seminarpraxis häufig gegenüber, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil – insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung – nach wie vor über Referenten abgedeckt wird.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
"Starke Unternehmen konnten selbst in schwachen Konjunkturzeiten ihren Umsatz und Ertrag relativ zur Branche steigern – und so einen deutlicheren Vorsprung gegenüber den Mitbewerbern erzielen."
www.rolandberger.de
[...]
"Strong companies were able to boost their sales and earnings relative to the industry even in economically weak periods – thus achieving an even clearer lead over their competitors."
[...]
Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Luftdruck, relative Feuchte, Windrichtung und -geschwindigkeit
[...]
www.giz.de
[...]
temperature, rainfall, hours of sunshine, air pressure, relative humidity, wind direction and wind speed
[...]
[...]
Trotz wichtiger Fortschritte, wie eine demokratische Verfassung, Presse- und Meinungsfreiheit, Wahl von Gouverneuren und Bürgermeistern und relative Autonomie der Gemeinden, ist das Land von einer gefestigten Demokratie noch weit entfernt.
[...]
www.giz.de
[...]
In spite of significant progress, such as a democratic constitution, freedom of the press and of opinion, the election of governors and mayors and relative autonomy for municipalities, the country is still far from being a stabilised democracy.
[...]
[...]
Mit der Ausnahme von Stein (archäologische Datierung muss hier verwendet werden), kann man den meisten Materialien mit relativer Sicherheit ein allgemeines Datum für ihre erste Nutzung zuschreiben.
[...]
wwws.phil.uni-passau.de
[...]
With the exception of stone (archaeological dating processes must be used here), we can assign, with relative certainty, a general date to the first use of most writing materials.
[...]
[...]
Aquastress beruht auf einem Stakeholder – Fallstudien - Ansatz und ist in drei Phasen aufgeteilt: ( i ) Charakterisierung von ausgewählten Referenzstandorten und relativen Problemen durch Wasserstress, ( ii ) kollaborative Identifizierung von bevorzugten Lösungsoptionen, ( iii ) Testen der Lösungen bezüglich der Interessen und Erwartungen der Stakeholder.
[...]
www.usf.uni-osnabrueck.de
[...]
Aquastress adopts a case study – stakeholder - driven approach and is organised in three phases; ( i ) characterisation of selected reference sites and relative water stress problems, ( ii ) collaborative identification of preferred solution options, ( iii ) testing of solutions according to stakeholder interests and expectations.
[...]