Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Neukreditanleihe
donner
I. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB trans
1. geben (aushändigen, reichen, schenken):
geben
jdm Geld/ein Trinkgeld geben
2. geben (mitteilen):
geben (Antwort, Befehl)
jdm ein Zeichen geben
3. geben (veranstalten):
geben (Empfang, Konzert, Interview)
geben (Theaterstück)
4. geben (produzieren):
Milch geben
5. geben (gewähren):
geben (Rabatt, Skonto)
6. geben (verleihen):
geben (Kraft, Mut, Hoffnung)
7. geben (machen, ergeben):
geben (Flecken)
7 mal 7 gibt 49
7 fois 7 font 49
8. geben (erteilen):
geben (Unterricht, Nachhilfestunden)
9. geben (spenden):
geben (Schatten, Schutz)
geben (Schatten, Schutz)
10. geben (verbinden mit):
geben
11. geben (verhängen):
geben (Elfmeter, Freistoß)
12. geben (einräumen, prognostizieren):
geben (Frist, Termin)
jdm zwei Tage Zeit geben
jdm noch ein Jahr geben Arzt:
13. geben (äußern):
von sich geben (Laute, Worte)
14. geben ugs (erbrechen):
Wendungen:
was soll das geben?
viel/nichts auf etw Akk geben
II. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB intr
geben a. KARTEN:
geben
Wendungen:
jdm zu denken geben
III. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB trans unpers
1. geben (existieren, vorhanden sein):
es gibt ...
il y a ...
2. geben (sein, sich ereignen):
Wendungen:
c'est pas vrai ! ugs
on aura tout vu ! ugs
y a pas à dire ! ugs
y a pas photo ! ugs
y a rien à dire ! ugs
IV. geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB refl
1. geben (nachlassen):
sich geben
das wird sich [bald] geben
2. geben (sich zeigen):
OpenDict-Eintrag
geben VERB
il n'y a plus [de]...
Präsens
ichgebe
dugibst
er/sie/esgibt
wirgeben
ihrgebt
siegeben
Präteritum
ichgab
dugabst
er/sie/esgab
wirgaben
ihrgabt
siegaben
Perfekt
ichhabegegeben
duhastgegeben
er/sie/eshatgegeben
wirhabengegeben
ihrhabtgegeben
siehabengegeben
Plusquamperfekt
ichhattegegeben
duhattestgegeben
er/sie/eshattegegeben
wirhattengegeben
ihrhattetgegeben
siehattengegeben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Zu Ort und Zeit seines Todes gibt es unterschiedliche Angaben.
de.wikipedia.org
Sie gibt Auskunft über die Urheber und auf welchem Tonträger die Komposition erstmals zu finden ist.
de.wikipedia.org
Es gibt zum Anfang des Sommers 176 Trichterseen glazialen Charakters.
de.wikipedia.org
Sie ist sehr offen und wenn es etwas gibt, das nicht laut gesagt werden sollte, macht sie es dennoch und hat Freude daran.
de.wikipedia.org
Es gibt zwei Arten, die Kohle in den Feuerraum zu bekommen.
de.wikipedia.org