Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

państwową
podría
konnte [ˈkɔntə] VERB
konnte 3. Imperf von können
I. können2 <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] VERB trans (beherrschen)
können
saber
was können Sie?
¿qué sabe Ud. hacer?
der Neue kann ja gar nichts! ugs
¡el nuevo no tiene idea de nada!
was du alles kannst!
¡es increíble lo que sabes!
sie kann gut Spanisch
habla bien español
er hat es (nicht) gekonnt
(no) pudo hacerlo
II. können2 <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] VERB intr
können
poder (hacer)
ich kann nicht mehr vor Lachen ugs
me muero de risa
kannst du noch? ugs
¿puedes todavía?
ich kann nicht mehr ugs
ya no puedo más
morgen kann ich nicht
mañana no puedo
nicht anders können als ...
no tener otro remedio que...
uns Dat kann keiner! ugs
¡no hay quien pueda con nosotros!
wie konntest du nur!
¡cómo has podido!
er schrie, was er konnte
gritaba a más no poder
so schnell sie konnte
lo más rápido que pudo
können1 <kann, konnte, können> [ˈkœnən] VERB (Modalverb)
1. können:
können (vermögen, dürfen)
poder +inf
können (in der Lage sein)
estar en condiciones de +inf
kann ich etwas für Sie tun?
¿puedo ayudarle en algo?
können Sie mir sagen, wie spät es ist?
¿podría decirme la hora?
wer kann das gewesen sein?
¿quién puede haber sido?
du kannst jetzt kommen
ahora puedes venir
kann ich jetzt gehen?
¿puedo irme ahora?
ich kann es nicht ändern
no puedo remediarlo
ich könnte mir vorstellen, dass ...
podría imaginarme que...
das hätte ich dir gleich sagen können
¡ya lo sabía yo!
er kann einem leidtun ugs
es para darle pena a uno
da kann man nichts mehr machen
¡qué se le va a hacer!
kannst du nicht aufpassen!
¿es que no puedes tener un poco más de cuidado?
man kann annehmen, dass ...
se puede suponer que...
du kannst mich mal! vulg
¡jódete!
du kannst mich mal! vulg
¡que te den por el culo!
2. können (möglich sein):
können
poder, ser posible
du könntest Recht haben
puede que tengas razón
das kann noch dauern
esto puede tardar todavía
kann sein
es posible
das kann nicht sein
no puede ser
das kann passieren
puede pasarle a cualquiera
es kann sein, dass ...
puede que... +Subj
es kann sein, dass ...
es posible que... +Subj
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
ich könnte mich ohrfeigen, dass ... ugs
ich könnte mir [o. mich] in den Hintern beißen!
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Es war die einzige verschreibungsfähige, arzneilich als Antidepressivum verwendete Substanz, die eine Abhängigkeit auslösen konnte.
de.wikipedia.org
So konnte sie 1907 zur Vollanstalt ausgebaut werden und die ersten Abiturienten die Schule im Jahre 1912 verlassen.
de.wikipedia.org
Eine oligopolistisch konzipierte Versorgungsstruktur unter Beherrschung der großen deutschen Verbundunternehmen konnte so verhindert werden zugunsten einer pluralistischen Energiewirtschaft in den neuen Bundesländern.
de.wikipedia.org
Zu Beginn der Saison 2011/12 konnte er seinen hundertsten Ligaeinsatz feiern.
de.wikipedia.org
Diese konnte man sammeln, um Rabatte oder spezielle Ponys zu erhalten.
de.wikipedia.org