Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sil
línea
strich [ʃtrɪç] VERB
strich 3. Imperf von streichen
I. streichen <streicht, strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] VERB trans
1. streichen (anstreichen):
2. streichen (durchstreichen):
radiar LatAm
3. streichen:
4. streichen:
5. streichen (entfernen):
6. streichen (Stoff, Haare):
II. streichen <streicht, strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] VERB intr
1. streichen +sein (umherstreifen):
2. streichen:
Strich1 <-(e)s, -e> [ʃtrɪç] SUBST m
Strich2 <-(e)s, ohne pl > SUBST m
1. Strich (der Haare, des Fells):
2. Strich ugs (Prostitution):
OpenDict-Eintrag
Strich SUBST
OpenDict-Eintrag
Strich SUBST
I. streichen <streicht, strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] VERB trans
1. streichen (anstreichen):
2. streichen (durchstreichen):
radiar LatAm
3. streichen:
4. streichen:
5. streichen (entfernen):
6. streichen (Stoff, Haare):
II. streichen <streicht, strich, gestrichen> [ˈʃtraɪçən] VERB intr
1. streichen +sein (umherstreifen):
2. streichen:
Schlussstrich, Schluss-Strich SUBST m <-(e)s, -e>
glatt|streichen, glatt streichen VERB trans
glattstreichen unreg Stoff, Haare:
Präsens
ichstreiche
dustreichst
er/sie/esstreicht
wirstreichen
ihrstreicht
siestreichen
Präteritum
ichstrich
dustrichst
er/sie/esstrich
wirstrichen
ihrstricht
siestrichen
Perfekt
ichhabegestrichen
duhastgestrichen
er/sie/eshatgestrichen
wirhabengestrichen
ihrhabtgestrichen
siehabengestrichen
Plusquamperfekt
ichhattegestrichen
duhattestgestrichen
er/sie/eshattegestrichen
wirhattengestrichen
ihrhattetgestrichen
siehattengestrichen
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
An der Backe befindet sich ein weißer Strich.
de.wikipedia.org
Aber gerade der Radikalismus, mit dem der Autor die jahrhundertealten Kronlandsgrenzen von der Landkarte strich, machte den konservativen Sympathisanten und Rezensenten eine völlige Zustimmung unmöglich.
de.wikipedia.org
Mitte der 1940er Jahre begann er kleinformatige, zarte Federzeichnungen in dünnem Strich und leichter Lineatur zu bevorzugen, die im Gegensatz zu späteren Illustrationen nur „schwebend“ im Text erscheinen.
de.wikipedia.org
Wenn bei der Herstellung eines Buchstabens das ihn umgebende Material vom Stempelschneider entfernt wird, entstehen abgerundete Ecken am Übergang von der Serife zum angrenzenden Strich.
de.wikipedia.org
Um dem zuvorzukommen, strich er Theramenes aus der Liste der Dreitausend, entzog ihn somit der Gerichtsbarkeit des Rates und verurteilte ihn zum Tod.
de.wikipedia.org