Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Arbeitskraeftebedarf“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Darüber hinaus kann in Phasen mit großem Arbeitszeitbedarf ( z.B. Modellanlauf ) auf den individuell arbeitsfreien fünften Wochentag zurückgegriffen werden.

Dadurch werden Plusstunden auf den Arbeitszeitkonten gesammelt, die später, in Phasen mit geringerem Arbeitskräftebedarf (z.B. beim Auslaufen eines Modells) durch kollektive freie Tage oder einen verlängerten Werksurlaub abgefeiert werden können.

Der Spielraum dafür ist groß, denn die maximal zulässigen Salden betragen +/- 200 Stunden.19 Diese Arbeitszeitschwankungen sind ebenfalls ausgehandelt.

www.iaq.uni-due.de

In addition, there is recourse to the individu- ally work-free fifth weekday during periods when there is the need for a lot of working time ( e.g. model launch ).

In this way plus hours are accumulated in the working time accounts which are then compensated later during periods when there is less need for man- power (e.g. when a model is being phased out) through collective days off or an extended works holiday.

The room for manoeuvre for this is great, as the maximum permissible balances are +/- 200 hours.19 These fluctuations in working time are also negotiated.

www.iaq.uni-due.de

Unterlagen über die Art, den Umfang und die Dauer der angestrebten Tätigkeit ;

Unterlagen über den voraussichtlichen Arbeitskräftebedarf;

Beschreibung der Örtlichkeiten, an denen die Tätigkeit ausgeübt werden wird, wobei diese Örtlichkeiten der Tätigkeit angemessen sein müssen;

europa.eu

documents indicating the nature, scale and duration of the activity the person wishes to engage in ;

documents indicating the number of staff likely to be required;

a description of the premises where the activity will be carried out;

europa.eu

IAB-Bibliothek * 339

Der Arbeitskräftebedarf in Deutschland 2006 bis 2011 * Nachfrage, Rekrutierungsprozesse und Engpässe aus Sicht der Betriebe

www.iab.de

IAB-Bibliothek * 339

Labour requirements in Germany 2006 to 2011 : demand, recruitment processes and bottlenecks from the perspective of enterprises

www.iab.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文