Deutsch » Chinesisch

We̱hrpflicht SUBST f

Schu̱lpflicht SUBST f

Le̱hnstuhl SUBST m

Ge̱genlicht SUBST nt

Schlụsslicht SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit der Veränderung des Lehnswesens und als Folge von Kriegen entwickelte sich die ursprünglich auf Gegenseitigkeit beruhende Lehnspflicht häufig einseitig.
de.wikipedia.org
Von einer Huldigung und übrigen Lehnspflichten waren die Herzöge befreit.
de.wikipedia.org
Er war von jeher ein allodiales Gut, das nicht mit einer Lehnspflicht verbunden war und frei vererbt sowie verkauft werden konnte.
de.wikipedia.org
1834 befreite sich die Stadt aus eigener Kraft aus der Abhängigkeit der Grundherrn mit ihren Lehnspflichten.
de.wikipedia.org
Dazu kam es, weil sich die buchonische Ritterschaft in ihren Rechten durch den Abt beeinträchtigt sah und deshalb ihren Lehnspflichten nicht mehr nachkommen wollte.
de.wikipedia.org
So manche Lehnspflicht war daher schließlich mehr eine Untertänigkeit oder eine andere Form des in der Antike üblichen Tributs.
de.wikipedia.org
So erlaubte ihm der König 1529, einige seiner ererbten Güter zu veräußern, was selten vorkam, weil Lehnspflichten auf diesen Gütern lagen.
de.wikipedia.org
Trotz seiner Lage auf ehemals kurkölnischem Gebiet war das Schloss stets ein eigenständiges Gut ohne Lehnspflicht gegenüber dem kölnischen Kurerzbischof.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Lehnspflicht" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Lehnspflicht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文