Deutsch » Chinesisch

Mạngo <-, ...onen / -s> SUBST f

Mạnntag SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In den letzten Jahren des Kriegs wurden die Publikationen auf Grund der Rohstoffknappheit immer stärker eingeschränkt und Mangas als Zeitverschwendung diskreditiert.
de.wikipedia.org
So bedurfte es vieler Versuche, ehe erfolgreiche Vermarktungswege und Zielgruppen für Mangas gefunden waren.
de.wikipedia.org
Neben zahlreichen Plüschfiguren gibt es auch Schlüsselanhänger, Sammelfiguren, Karten, Magnetfiguren, Nahrungsmittel, Mangas und vieles mehr.
de.wikipedia.org
Durch die eigene Geschichte des Mangas konnte sich ein eigenständiges, umfangreiches Vokabular an Symbolen entwickeln, die für nicht-japanische Leser zunächst schwer verständlich sein können.
de.wikipedia.org
Die Geschichte ist durch Einleitung und Rückblenden so aufgebaut, dass keine Vorkenntnis des Mangas nötig sind.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus werden wieder mehr Mangas geliehen oder gebraucht gekauft als in den 1990er Jahren, sodass bei gleicher Leserzahl weniger Exemplare abgesetzt werden.
de.wikipedia.org
Neben klassischer Cel-Animation wurden bei der Produktion auch direkt Bilder des Mangas abgefilmt, Fotografien und Standbilder oder Texteinblendungen verwendet.
de.wikipedia.org
Die deutschen Ausgaben des Mangas sind, wie das japanische Original, in schwarz-weiß gehalten und mit Sprechblasen und Lautmalerei unterlegt.
de.wikipedia.org
Befördert wird die digitale, illegale Verbreitung auch durch Leser, die ihre Mangas zur besseren Lagerung für den Eigenbedarf scannen, dann aber auch anderen zugänglich machen.
de.wikipedia.org
Dies kann sich durch das Ende die Aufnahme von Serien verändern und sich so auf die Entwicklung der im Magazin veröffentlichten Mangas auswirken.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文