Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ihm wurde weiterhin vorgeworfen, seine Position als Geschäftsführer tschechoslowakischer Staatsgüter kriminell missbraucht zu haben, obwohl hierfür keine Beweise gefunden wurden und er kein Geständnis ablegte.
de.wikipedia.org
Nach dem Abitur, das er in seiner Heimatstadt ablegte, absolvierte er eine Lehre als Buchhändler.
de.wikipedia.org
Nach langer Überzeugungsarbeit genehmigte ihr der Vater schließlich, sich extern auf das Lehrerinnenexamen vorzubereiten, das sie 1915 erfolgreich ablegte.
de.wikipedia.org
Die Gründung des Klosters geht auf den Franziskaner­pater Rochus Schamoni zurück, der ein Gelübde ablegte zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis ein Frauenkloster zu gründen.
de.wikipedia.org
Danach kam er ins Kadettenkorps, wo er auch die Abiturprüfung ablegte.
de.wikipedia.org
Langer besuchte zunächst die Volksschule und absolvierte danach ein Bundesrealgymnasium, wobei er 1963 die Matura ablegte.
de.wikipedia.org
Nach bestandener Aufnahmeprüfung konnte Schwabe dank Freistelle ab 1930 kostenlos diese Schule besuchen, an der er 1936 das Abitur ablegte.
de.wikipedia.org
Leugnete er seine Leibeigenschaft, so konnte er sich allein (ohne Eidhelfer) von der Leibeigenschaft befreien, indem er den Eid ablegte, kein Leibeigener eines eventuell widersprechenden Herrn zu sein.
de.wikipedia.org
Sie besuchte ein Realgymnasium, an dem sie 1920 ihre Reifeprüfung ablegte.
de.wikipedia.org
Trotz gesetzlichen Verbots nahm das Kloster noch heimlich einen Novizen auf, der später die vollen Gelübde ablegte.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文