Deutsch » Chinesisch

Ạblaut <-(e)s, -e> SUBST m

Braut <-, ̶̈ e> SUBST f

Klausel <-, -n> SUBST f

Ụnkraut <-(e)s, ̶̈ er> SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie laust sie in den Schlaf, klaut ein Goldkleid und flieht.
de.wikipedia.org
Jeden Morgen läuft er zur umliegenden Obstplantage und klaut sich Birnen und Äpfel zum Frühstück.
de.wikipedia.org
Selbst als man ihr Fahrrad klaut, nimmt sie dies unbekümmert hin.
de.wikipedia.org
An einem Abend, während sie im Mondlicht singen und tanzen, überfällt sie ein Unhold, klaut ihnen die Mützen und verschafft sich Zugang zum Feenreich.
de.wikipedia.org
Sie läuft auf die Straße und klaut ein Taxi.
de.wikipedia.org
Ein Bauer klaut ihnen das Haltetau ihres Schiffs.
de.wikipedia.org
Weil er selbst nichts hat, klaut er der armen Toilettenfrau die wenigen Groschen vom Teller.
de.wikipedia.org
Allerdings klaut er niemals mehr als für eine Mahlzeit nötig ist.
de.wikipedia.org
Aber sie weiß, dass ihre Tochter Geld aus der geheimen Familienkasse klaut.
de.wikipedia.org
Es ist belesen und argumentiert radikal und konsequent, benimmt sich aber gleichzeitig oft kindisch, trotzig und bockig, es klaut bei jeder Gelegenheit Aschenbecher und ist gelegentlich boshaft und hinterhältig.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文