Deutsch » Niederländisch

alt <älter, (am) ältest(en)> [alt] ADJ

1. alt (ein bestimmtes Alter habend):

alt
oud
alt wie Methusalem ugs scherzh
alt wie Methusalem ugs scherzh

4. alt (nicht neu):

5. alt (zwischen dem 14. und 18. Jahrhundert):

galt [galt] VERB

galt 3. pers Sg Imperf von gelten¹, gelten²

Siehe auch: gelten , gelten

ˈgel·ten2 <gilt, galt, gegolten> [ˈgɛltn̩] VERB unpers

1. gelten (gültig sein):

3. gelten (beimessen):

4. gelten geh (gehen um):

halt1 [halt] ADV

1. halt (nunmal):

halt südd A CH
halt südd A CH

2. halt südd A CH (eben):

Halt <Halt(e)s, Halte> [halt] SUBST m meist Sg

1. Halt (Stütze):

ˈva·ge [ˈvaːgə] ADJ

Alt <Alt(e)s, Alte> [alt] SUBST m meist Sg

1. Alt MUS (Altstimme):

Alt

2. Alt (Tonlage) kein Pl:

Alt

3. Alt (Altsängerin):

Alt

hält VERB

hält 3. pers Sg präs von halten¹, halten², halten³

Siehe auch: halten , halten , halten

Kult <Kult(e)s, Kulte> [kʊlt] SUBST m

1. Kult (Gottesdienst):

2. Kult übtr (Kult mit Idolen):

etw/jd ist Kult ugs
iets/iem is in [o. hip]

Welt <Welt, Welten> [vɛlt] SUBST f

Welt übtr a.
gebied nt
alle Welt ugs
alle Welt ugs
niet ver weg zijn [o. liggen] [o. wonen]
aus der Welt gehen [o. scheiden] geh euph
aus der Welt gehen [o. scheiden] geh euph
nobel [o. vornehm] geht die Welt zugrunde ugs meist scherzh
dat is toch niet zo veel [o. erg] !
die Welt kennen übtr
das kostet nicht die Welt ugs übtr
die Welt, (die) will betrogen sein Sprichw
die Welt ist ein Dorf Sprichw

Zelt <Zelt(e)s, Zelte> [ ͜tsɛlt] SUBST nt (Festzelt, Zirkuszelt)

Colt® <Colts, Colts> [kɔlt] SUBST m

gilt [gilt] VERB

gilt 3. pers Sg präs von gelten¹, gelten²

Siehe auch: gelten , gelten

ˈgel·ten2 <gilt, galt, gegolten> [ˈgɛltn̩] VERB unpers

1. gelten (gültig sein):

3. gelten (beimessen):

4. gelten geh (gehen um):

Pult <Pult(e)s, Pulte> [pʊlt] SUBST nt

1. Pult (Rednerpult):

3. Pult TECH (Schaltpult):

Oˈval <Ovals, Ovale> [oˈvaːl] SUBST nt

ovaal nt

oˈval [oˈvaːl] ADJ

Va·ˈlu·ta <Valuta, Valuten> [vaˈluːta] SUBST f

1. Valuta FIN:

2. Valuta (ausländische Währung):

3. Valuta (Wertstellung):

vgl.

vgl.
vgl.

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski