Deutsch » Griechisch

III . geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB intr (beim Kartenspiel)

IV . geben <gibt, gab, gegeben> [ˈgeːbən] VERB refl sich geben

2. geben (sich verhalten):

sich geben

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zu Ort und Zeit seines Todes gibt es unterschiedliche Angaben.
de.wikipedia.org
In den meisten Gräbern gibt es Schlitze im Boden oder Nischen in den Seitenwänden, wo ebenfalls Statuen gefunden wurden.
de.wikipedia.org
Das Flößermuseum gibt den Besuchern einen Einblick in die Geschichte des Ortes und der jahrhundertelangen Tradition der Flößerei.
de.wikipedia.org
Sie ist sehr offen und wenn es etwas gibt, das nicht laut gesagt werden sollte, macht sie es dennoch und hat Freude daran.
de.wikipedia.org
Seitdem gibt es einen kompletten Post-Service an offenen Schaltern.
de.wikipedia.org
Es gibt zwei Arten, die Kohle in den Feuerraum zu bekommen.
de.wikipedia.org
Ursprünglich gab es keine Kreuzungsstellen auf der Strecke.
de.wikipedia.org
Zwischen 1955 und 1966 gab es Felderhebungen mit Tonband (ca. 5 % Belegdichte).
de.wikipedia.org
Nach 2001 gab es Proteste gegen die Straßenbenennung.
de.wikipedia.org
Im letzten Schuljahr gab es 71 Schüler (12 Jungen und 59 Mädchen).
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"geben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский