Deutsch » Latein

I . recht ADJ

recht (richtig)
rectus
recht (richtig)
iustus
recht (passend, gelegen)
idoneus
recht (passend, gelegen)
opportunus
das ist mir recht
mihi gratum est
das ist mir recht
mihi placet
ad tempus
in tempore

II . recht ADV

1. (richtig)

recht
recte

2. bei Adjektiven und Adverbien (ziemlich)

recht
aliquantum (meist jedoch durch den Komparativ des Adjektivs/Adverbs zu übersetzen)

Recht SUBST nt

Recht auf etw.
ius <iuris> nt Gen
Recht (göttliches Recht)
fas nt undekl.; nur im Nom u. Akk Sg
du hast Recht
res ita est ut dixisti
jmdm. Recht geben
assentiri alci
Recht sprechen
ius dicere [o. reddere]
mit Recht
iure
mit vollem Recht
meo/tuo/suo iure
mit vollem Recht
iure meritoque
sein Recht verlangen
ius suum repetere
ipso iure
im Recht sein
vincere

Rechen SUBST m

pecten <-tinis> m

Rechen-

Rechen-
arithmeticus

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Recht der Verleihung des Ehrenbürgerrechts steht dem Senat zu und wurde zunächst von ihm allein ausgeübt.
de.wikipedia.org
Die Einführung von schützenden Rechten dient der Gewährleistung der gleichen Rücksicht und des gleichen Respekts für alle.
de.wikipedia.org
Dadurch haben sie das Recht, an den Versammlungen und Arbeiten des Kongresses mitzuwirken und ihre Meinung auszudrücken, ohne jedoch aktiv an Abstimmungen teilnehmen zu können.
de.wikipedia.org
Rechts des Zwischenbaus steht ein etwa quadratischer Bau mit zwei Geschossen und Zeltdach.
de.wikipedia.org
Ein Naturrecht als überpositives Recht, zum Beispiel ein göttliches Recht, kann der Mensch nicht erkennen.
de.wikipedia.org
Rechts und links befinden sich jeweils vier Fahnen, über dem Wappen sind die Herzogskrone und ein Stern zu sehen.
de.wikipedia.org
Insgesamt sicherten sich die 14 Franchises die Rechte an 43 Spielerinnen.
de.wikipedia.org
Damit ist das positive Recht kein leerer Formalismus, sondern sein Geltungsanspruch hängt von seiner Ausgestaltung ab; „auch das positive Recht muss legitim sein.
de.wikipedia.org
Rechtsträger einer Behörde können demnach der Bund, ein Bundesland oder eine andere rechtsfähige Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts sein.
de.wikipedia.org
Durch die unwiderrufliche Übertragung des natürlichen Rechtes auf den Staat ist der Mensch uneingeschränkt an die Einhaltung bestehender Gesetze gebunden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"recht" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina