Deutsch » Niederländisch

ˈAnt·wort <Antwort, Antworten> [ˈantvɔrt] SUBST f

1. Antwort (Beantwortung):

2. Antwort (Reaktion):

Antwort
Antwort
keine Antwort ist auch eine Antwort Sprichw

ˈant·wor·ten1 [ˈantvɔrtn̩] VERB trans (als Antwort geben)

ˈant·wor·ten2 [ˈantvɔrtn̩] VERB intr (reagieren)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Archäologische Befunde geben auf diese Frage keine klare Antwort.
de.wikipedia.org
Die Antwort blieb einige Jahre umstritten, ist aber heute allgemein akzeptiert, und analoge negative Rückkopplungen wurden auch für andere Neurotransmitter nachgewiesen.
de.wikipedia.org
Die Antwort lautete: Sie blockierten α-Adrenozeptoren auf den präsynaptischen Endigungen, über die Noradrenalin normalerweise seine eigene Freisetzung hemmt.
de.wikipedia.org
Mögliche Antworten geben andere Familienmitglieder, verschiedene Tiere und Vertreter unterschiedlicher Berufe.
de.wikipedia.org
Die bisherigen Ermittlungen bei Lehrern und Schülern ergeben mehr Fragen als Antworten.
de.wikipedia.org
Es wird keine eindeutige Antwort auf diese Frage gegeben.
de.wikipedia.org
Die deutsche Ausgabe hat 304 Seiten und besteht aus vier Kapiteln mit 527 Fragen und Antworten.
de.wikipedia.org
Im Allgemeinen ist die Antwort aber ausreichend um zumindest den Typ eines Gerätes und damit den Befehlssatz zu identifizieren den es versteht.
de.wikipedia.org
Wer also einen Zweifel, eine Unklarheit hat, der möge mich befragen: ich stehe ihm Antwort.
de.wikipedia.org
56.384 deklarierten sich als Muslime, 572 als Katholiken, 520 als Orthodoxe, 68 gaben keine Antwort und 6 haben keinen Glauben.
de.wikipedia.org

"Antwort" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski