Deutsch » Niederländisch

ˈRech·nung <Rechnung, Rechnungen> [ˈrɛçnʊŋ] SUBST f

Ge·ˈwinn-und-Ver·ˈlust-Rech·nung SUBST f

Proˈ-for·ma-Rech·nung [proː ˈfɔrmarɛçnʊŋ] SUBST f WIRTSCH

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Auszahlung erfolgt jedoch erst, wenn die auf Ziel ("auf Rechnung") gekaufte Ware bezahlt wird.
de.wikipedia.org
1893 dehnte er die Rechnungen auf die von der Venus verursachten Bahnstörungen aus.
de.wikipedia.org
Für 1885 verzeichnen die Bauakten zum Friedenskirchhof immer wieder Rechnungen mit Umsetzungen von Grabmalen, jedoch wird die Chronosgruppe namentlich nicht erwähnt.
de.wikipedia.org
Um den technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen, wurde das System ausgebaut.
de.wikipedia.org
Indem man zwei gleiche Orthonormalbasen,, verwendet, zeigt diese Rechnung, dass die linke Seite unverändert bleibt, wenn man durch ersetzt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1977 wurde der Vielfältigkeit des Fachs Physiologie Rechnung getragen und die Zeitschrift nach Gebieten aufgeteilt.
de.wikipedia.org
Die Summe wird monatlich mit einer einzigen Bankbewegung dem Kunden in Rechnung gestellt.
de.wikipedia.org
Ist einer der beiden Sichtfaktoren bekannt, so erlaubt diese Beziehung sofort und ohne weitere Rechnung den anderen zu ermitteln.
de.wikipedia.org
Nach Ablauf der Frist kann sie selbst tätig werden und den Eigentümer die entstanden Kosten in Rechnung stellen.
de.wikipedia.org
Für die notwendige Zugkraft wurde aber ein Zuggewicht von 300 t angerechnet, was den im Vergleich zu Stahlrädern höheren Rollwiderstand der Reifen im Rechnung trug.
de.wikipedia.org

"Rechnung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski