locken im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für locken im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

I.lo·cken1 [ˈlɔkn̩] VERB trans

II.lo·cken1 [ˈlɔkn̩] VERB refl

Lo·cke <-, -n> [ˈlɔkə] SUBST f

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
jdn [durch/mit etw Dat] aus der Reserve locken
jdn in eine Falle locken
jdn auf eine falsche Fährte locken übtr

locken Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

jdn in eine Falle locken
sich Dat das Haar locken lassen
jdn [durch/mit etw Dat] aus der Reserve locken
jdn auf eine falsche Fährte locken übtr
Locken haben
Locken haben

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er hat dunkle Locken und grüne Augen.
de.wikipedia.org
Mit ihren Attraktionen und Bierzelten locken die Feste jeweils etwa 1,6 Millionen Besucher an.
de.wikipedia.org
Die größtenteils standortstreue Weibchen locken die flugfähigen Männchen mittels Pheromonen an, die auch noch aus weiter Entfernung von diesen wahrgenommen werden können.
de.wikipedia.org
Nur mühsam kann sich der Engländer dagegen erwehren, von der Figur im Bild gänzlich in seine Fänge gelockt zu werden.
de.wikipedia.org
Die Weibchen locken die Männchen mit Hilfe von Pheromonen an, die von einer Duftdrüse am Hinterende produziert werden.
de.wikipedia.org
Die Richter des Verfassungsgerichts und des Obersten Gerichtshofes wurden mit Angeboten zur Frühpensionierung gelockt, damit ihre Nachfolger für volle acht Jahre im Amt bleiben konnten.
de.wikipedia.org
Nach einem Essen kann er sie auf eine Jacht locken, wo sie eine gemeinsame Nacht erleben.
de.wikipedia.org
Der europäische Typ weist zumeist einen runden bis ovalen Querschnitt auf, wodurch die Haare glatt sind oder zur Bildung von Locken neigen.
de.wikipedia.org
Von einer Stelle am Hinterkopf gehen die Locken aus und überdecken den Rand der beiden Teile, die, mit einem Scharnier verbunden, das am Hinterkopf aufklappbare Gefäß bilden.
de.wikipedia.org
Periodisch wiederkehrende Wettkämpfe und Feste lockten zahlreiche Besucher an.
de.wikipedia.org

"locken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch