Deutsch » Polnisch

I . ha̱ben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB trans

3. haben ugs (fangen, finden):

mam! ugs

5. haben (führen, verkaufen):

haben
czy czajniki mpl ?

9. haben (ausstehen):

ich kann es nicht haben, wenn ...

10. haben (mit Inifinitiv ohne zu: besitzen):

11. haben (mit Präposition):

etw hinter sich haben
viel/wenig von jdm/etw haben (Nutzen haben)
i co z tego mam?
jdn vor sich Dat haben, der ... fig

III . ha̱ben <hat, hatte, gehabt> [ˈhaːbən] VERB refl ugs

Ha̱ben <‑s, kein Pl > [ˈhaːbən] SUBST nt FIN

Ha̱b [haːp]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es hat 500 Sitzplätze, 32 Stehplätze und 4 Rollstuhlplätze.
de.wikipedia.org
Insbesondere in ländlichen Gegenden hatte sich das Konzept der Großgemeinde trotz lokaler Ortsteilbüros nicht bewährt.
de.wikipedia.org
Einige Arten haben auf dem Kiemendeckel einen oder mehrere Stacheln.
de.wikipedia.org
Hier, so glaubte man, habe der Reichstag von 1529 stattgefunden.
de.wikipedia.org
Die jugoslawischen Behörden hatten es mit der Begründung, der Text sei obszön, verboten.
de.wikipedia.org
Die Brüder haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen.
de.wikipedia.org
Die anderen Modelle dieser Generation hatten Scheiben mit genau 250 GB verbaut.
de.wikipedia.org
Er zeichnet sich durch unbändige Lauffreude aus und hat eine hervorragende Athletik.
de.wikipedia.org
Sie haben am Rücken und an den Seiten einige undeutliche, dunkle Linien und Streifen.
de.wikipedia.org
Die letzte Restaurierung von 1993/94 hat den ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"haben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski