Deutsch » Polnisch

I . bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut

2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):

Siehe auch: wohl , gut

I . gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ

4. gut (gelungen):

5. gut meist attr (untadelig):

du bist gut! iron ugs

6. gut (richtig):

i dobrze!

7. gut (brauchbar):

9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):

gut

13. gut (positiv, angenehm):

II . bẹssern VERB refl (Wetter, Person)

Fressere̱i̱ <‑, ‑en> [frɛsə​ˈraɪ] SUBST f a. abw ugs (Gelage)

bẹsser|gehenALT VERB unpers +sein

bessergehen → besser

Siehe auch: gut , besser

I . gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ

4. gut (gelungen):

5. gut meist attr (untadelig):

du bist gut! iron ugs

6. gut (richtig):

i dobrze!

7. gut (brauchbar):

9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):

gut

13. gut (positiv, angenehm):

I . bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut

2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):

Bẹsserung <‑, kein Pl > SUBST f

1. Besserung (Besserwerden):

bẹsser|stellenALT VERB trans

besserstellen → besser

Siehe auch: gut , besser

I . gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ

4. gut (gelungen):

5. gut meist attr (untadelig):

du bist gut! iron ugs

6. gut (richtig):

i dobrze!

7. gut (brauchbar):

9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):

gut

13. gut (positiv, angenehm):

I . bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut

2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):

bẹssergestelltALT ADJ

bessergestellt → besser

Siehe auch: gut , besser

I . gu̱t <besser, beste> [guːt] ADJ

4. gut (gelungen):

5. gut meist attr (untadelig):

du bist gut! iron ugs

6. gut (richtig):

i dobrze!

7. gut (brauchbar):

9. gut SCHULE (die zweitbeste Schulnote in Deutschland):

gut

13. gut (positiv, angenehm):

I . bẹsser [ˈbɛsɐ] ADJ kompar von gut

2. besser (sozial höher gestellt, wohlhabend):

a̱u̱s|bessern VERB trans

3. ausbessern FOTO:

a̱u̱f|bessern VERB trans

2. aufbessern (verbessern):

doskonalić [perf u‑]

I . verbẹssern* VERB trans

1. verbessern (besser machen):

2. verbessern (korrigieren):

I . besẹssen [bə​ˈzɛsən] VERB trans

besessen pp von besitzen

II . besẹssen [bə​ˈzɛsən] ADJ

Siehe auch: besitzen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei wesentlich besserem Wetter als in den Tagen davor konnten die Piloten des Bundesheeres bereits am Morgen wieder ihre Transportflüge aufnehmen.
de.wikipedia.org
Dieses Prinzip erlaubte es schließlich, sämtliche Serienmotoren ungeachtet dreistelliger Literleistungen mit Membranen und besserem Drehmomentverlauf auszustatten.
de.wikipedia.org
Der Wunsch nach Schönerem und Besserem kann unter Einfluss gesellschaftlicher Normen und Zwänge leicht zu einem Schönheits- oder Fitnesswahn ausarten und an die Grenze zum Ungesunden stoßen.
de.wikipedia.org
Dem Personalmangel begegnete man mit verstärkter Anwerbung und besserem Lohn, deren Wirkung aber erst 1975 einsetzte.
de.wikipedia.org
Der liberale Verleger änderte das Schriftbild und das Format des Wochenblatts und druckte auf besserem Papier.
de.wikipedia.org
Die Darstellung negativer Verhaltensweisen sollte dabei abschrecken und zu besserem Verhalten animieren und positive Beispiele sollten dem Betrachter einen Anreiz zum Nachahmen geben.
de.wikipedia.org
Ein gut umgesetztes Produktmanagement verhilft zu mehr und qualitativ besserem Wissen über das Produkt, technologische Veränderungen und den entsprechenden Markt: Wettbewerber und Kunden.
de.wikipedia.org
Anfänglich, im kalten Winterwetter, dauerte die Herstellung eines dieser Bögen oberhalb 17 m Höhe 12 Tage, mit zunehmender Routine und besserem Wetter sank der Takt auf fünf bis sechs Tage.
de.wikipedia.org
Zusammen mit einigen weiteren Änderungen wie etwa modifizierten Zylinderköpfe mit besserem Gasfluss führte das zu einem Anstieg der Motorleistung auf 202 kW (275 PS).
de.wikipedia.org
Da auf dem deutschen Post- und Telekommunikationsmarkt kein Wettbewerb herrschte, gab es auch keinen Anlass zu hohem Forschungsdruck, zu besserem Kundenservice oder zu Kostensenkungen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski