Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „grün färben“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Großschreibung → R 3.20

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

Großschreibung → R 3.20

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.15

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zur OSNA-Integ gehören die OSNA Grün in Form, OSNA Alu in Form, OSNA Farbe in Form und die nah&frisch-Märkte.
de.wikipedia.org
Auf dem Helm mit blau und gelben Decken ein wachsendes, blau gekleidetes Frauenbild mit gelbem fliegenden Haar und grünem Haarkranz.
de.wikipedia.org
Die Grundfarbe der Tiere ist fuchsrot, braun, grau, gelb oder grün.
de.wikipedia.org
Beim Duplizieren von Filmen wird das Kopierlicht als Ganzes oder in den drei Farben Rot, Grün, Blau für jede einzelne Szene angepasst.
de.wikipedia.org
Der Farbton bezeichnet in der Farbenlehre die Eigenschaft, nach der man Farbempfindungen nach beispielsweise Rot, Gelb oder Grün unterscheidet.
de.wikipedia.org
Der Oberkopf ist dunkelfarbig, wirkt aus der Ferne schwärzlich, glitzert aber aus der Nähe ölig bis bläulich Grün.
de.wikipedia.org
Das Wappen zeigt in Silber einen entwurzelten schwarzen Eichenstubben mit drei grün-belaubten (5:3:5) Ästen.
de.wikipedia.org
An mittelalten Exemplaren sind die Laubblätter sitzend, elliptisch, gerade, ganzrandig und matt grau-grün.
de.wikipedia.org
Der Rücken und die inneren Flügeldecken sind schwarz, ockerfarben gebändert sowie grün gesäumt.
de.wikipedia.org
Auf dem grünen Grund (Salzwiesen, Barockgärten, Landwirtschaft) steht auch der Herzogshut (Krone).
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"grün färben" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский