Deutsch » Polnisch

I . zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] VERB trans

1. ziehen (hinter sich her schleppen):

einen Handwagen ziehen

3. ziehen (zerren):

jdn an den Haaren ziehen
jdn beim Arm ziehen
etw glatt ziehen

4. ziehen (zumachen) Tür:

ins Schloss ziehen

8. ziehen (wählen):

ein Los ziehen
eine [Spiel]karte ziehen

9. ziehen (betätigen):

die Notbremse ziehen
die [Wasser]spülung ziehen

12. ziehen (züchten):

ziehen Pflanzen, Tiere
hodować [perf wy‑]

13. ziehen (zeichnen):

eine Linie ziehen
einen Kreis/Bogen ziehen

16. ziehen (ausziehen):

den Hut ziehen
den Ring vom Finger ziehen

18. ziehen (bestimmte Gesichtspartien verändern):

Grimassen/Mienen ziehen
die Stirn in Falten ziehen

19. ziehen ugs (schlagen):

23. ziehen MATH:

24. ziehen COMPUT:

ziehen
ziehen
ziehen und ablegen
ziehen und ablegen

II . zi̱e̱hen <zieht, zog, gezogen> [ˈtsiːən] VERB intr

1. ziehen +haben (zerren):

[an etw Dat] ziehen
ciągnąć [perf po‑] [za coś]

4. ziehen +sein ZOOL (sich [irgendwohin] bewegen):

5. ziehen +sein (sich [in eine bestimmte Richtung] bewegen):

6. ziehen +haben (beim Rauchen in sich hineinziehen):

8. ziehen +sein (einziehen):

in die Haut ziehen

10. ziehen +haben ugs (Eindruck machen):

[bei jdm] ziehen (Komplimente)

11. ziehen +haben SPIEL (bewegen, verrücken):

12. ziehen +haben (den nötigen Zug haben) (Ofen, Pfeife):

13. ziehen +haben (anziehen, Beschleunigungsvermögen haben):

Zi̱e̱hen <‑s, kein Pl > SUBST nt

1. Ziehen (eines Wagens, Anhängers):

Ziehen
Ziehen

2. Ziehen (eines Zahnes):

Ziehen
Ziehen

3. Ziehen (von Pflanzen):

Ziehen

4. Ziehen (Schmerz):

Ziehen
rwanie nt
Ziehen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Verletzt zieht es sich in den Wald zurück.
de.wikipedia.org
Danach zog er sich in das Privatleben zurück.
de.wikipedia.org
Vom Kreuz aus zogen Kinder, Rössle, Ziegenbock und Bär, die Musikkapelle, 3 Paar Mäschgerle, der Elferrat, der Panzerwagen und 8 Hansel durch das Dorf.
de.wikipedia.org
Der Planet wurde durch eine kosmische Katastrophe aus seinem Sonnensystem herauskatapultiert und zieht seine Bahn durch das All.
de.wikipedia.org
Durch seine geschickte Haushaltspolitik gelang es ihm auch, republikanische Wähler auf seine Seite zu ziehen, die 1974 seine Wiederwahl unterstützten.
de.wikipedia.org
Andere Autoren haben vorgeschlagen, eine Trennlinie zwischen den §§ 1–20 und den §§ 21–27 zu ziehen.
de.wikipedia.org
Am Ende des Winters zog er sich vom Weltcup zurück und nahm bis 1989 an Profirennen teil.
de.wikipedia.org
In der Folge zog sie sich ins Privatleben zurück.
de.wikipedia.org
1994 zog er sich aus der Politik zurück.
de.wikipedia.org
Daraus wurden Schritt für Schritt vorsichtige Schlussfolgerungen gezogen, die schließlich in ein Gesamtergebnis mündeten.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"ziehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski