Deutsch » Slowenisch

kraft [kraft] PRÄP +Gen geh

kraft
po
kraft
kraft des Gesetzes

Kraft <Kräfte> [kraft,plːˈkrɛftə] SUBST f

2. Kraft (Wirksamkeit):

Kraft
moč f

3. Kraft (Arbeitskraft):

Kraft

4. Kraft JUR:

Kraft
in Kraft sein
in Kraft treten
in Kraft setzen
außer Kraft setzen
außer Kraft sein

ABM-Kraft SUBST f

ABM-Kraft WIRTSCH Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen:

Inkrafttreten SUBST nt, In-Kraft-Treten SUBST nt <-s, ohne pl >

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im mitbewegten System ist und bleibt Null, solange keine Kraft einwirkt.
de.wikipedia.org
Der Vortrieb ist in der Antriebstechnik (hier auch als Antriebskraft bezeichnet) und verwandter Themen wie der Biomechanik die Kraft, die der Fortbewegung dient.
de.wikipedia.org
Zur Verringerung der Kräfte beim Steuern sind alle Ruder mit einer Trimmung ausgestattet.
de.wikipedia.org
Diese Regelung trat aber erst nach den Wahlen des Jahres 1966 in Kraft.
de.wikipedia.org
Dazu muss die Druckgradientkraft die Zentrifugalkraft ausgleichen, alle anderen Kräfte werden vernachlässigt.
de.wikipedia.org
Der amerikanische Journalismus entwickelte eine dynamische, knallharte Kraft im nationalen Leben.
de.wikipedia.org
Allgemein gilt, dass sie zu einer resultierenden Kraft zusammengefasst werden können, die nach dem Kräfteparallelogramm ermittelt wird.
de.wikipedia.org
Daraus entstehen abstoßende Kräfte, die bei konventionellen elektrischen Leitern jedoch rasch abklingen.
de.wikipedia.org
Doch dann ließen ihre Kräfte nach und beide warteten darauf, dass der Gegner sich eine Blöße geben würde.
de.wikipedia.org
Beim Ampelstart etwa geht die gesamte Kraft nach hinten, daraufhin werden die Hinterräder ein wenig durchdrehen (was aber gewollt und nicht zwingend schlecht ist).
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"kraft" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina