Deutsch » Dänisch

Bus <-ses, -se> SUBST m

Aus <ohne Pl> SUBST nt

Mus <-es, -e> [uː] SUBST nt

Usus <Usus, ohne Pl> SUBST m

skik, brug (n)

Saus SUBST m

plus [ʊ]

Grus <-es, ohne Pl> SUBST m

smuld nt

Laus <Laus, Läuse> SUBST f

Maus <Maus, Mäuse> SUBST f

Obus [oː] SUBST m

Obus → Oberleitungsbus

Siehe auch: Oberleitungsbus

Oberleitungsbus SUBST m

Opus <Opus, Opera> SUBST nt

Plus <Plus, Plus> SUBST nt

plus nt
Plus fig
a. overskud nt

raus ugs

1. raus ugs → heraus

Wendungen:

raus!
ud!

Siehe auch: heraus

Kuss <-es, Küsse> SUBST m

kys nt

Nuss <Nuss, Nüsse> SUBST f

Muss <Muss, ohne Pl> SUBST nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das ius sanguinis, wonach die Abstammung und nicht der Geburtsort für das Bürgerrecht maßgebend ist, wird angewandt.
de.wikipedia.org
Die Erbuntertänigkeit unter den Lehensherrn und das Gewohnheitsrecht des ius primae noctis blieben.
de.wikipedia.org
Der Erwerb erfolgt meist über ein modifiziertes ius soli.
de.wikipedia.org
Eine Liste von Ländern mit starkem ius soli bestimmte, welchen im Ausland Geborenen rückwirkend ihre japanische Staatsangehörigkeit aberkannt wurde, wenn sie keine gegenteilige Erklärung abgaben.
de.wikipedia.org
Das moldauische Staatsangehörigkeitsrecht ist das einzige kontinentaleuropäische bei dem nach Entstehung des neuen Staatswesens seit 1991 und die erweiterte Erlaubnis der doppelten Staatsbürgerschaft 2003 das ius soli konsequent umgesetzt wurde.
de.wikipedia.org
Hauptanwendungsfall des Verbalkontraktes war die Stipulation, der am häufigsten auftretende Schuldvertrag des ius civile.
de.wikipedia.org
Sie wird nach dem Abstammungsprinzip (ius sanguinis) oder nach dem Ortsprinzip (ius soli) gewährt.
de.wikipedia.org
Ob und wann der Gutsverwalter von diesem ius primae noctis Gebrauch machte, ist nicht mehr überprüfbar.
de.wikipedia.org
Bereits 1350 gibt es einen urkundlichen Hinweis auf eine Patronatskirche als ius patronatus ecclesie.
de.wikipedia.org
Seit Alters her lagerten Dokumente zum ius civile, sofern vorhanden, in den Geheimarchiven der Priesterschaft.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Français | Polski