Irrglaube im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Irrglaube im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Ịrr·glau·be(n) SUBST m

1. Irrglaube(n) (irrige Ansicht):

Irrglaube(n)

2. Irrglaube(n) veraltend (falscher religiöser Glaube):

Irrglaube(n)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein Irrglaube ist allerdings, dass jede Viererkette automatisch mit Abseitsfalle spielt.
de.wikipedia.org
Einem weitverbreiteten Irrglauben nach sind die beiden genannten Wälle von den Römern erbaut worden.
de.wikipedia.org
Der Irrglaube vom „kleinen Kaiser“ beruht jedoch auf einem Umrechnungsfehler der Maßeinheiten.
de.wikipedia.org
Noch heute ist der Irrglaube verbreitet, dass stürzende oder abstürzende Flugzeuge diese typischen Sirenengeräusche erzeugen.
de.wikipedia.org
Ein Putto mit Büchern verjagt weiter links die Personifikationen von Dummheit und Irrglauben.
de.wikipedia.org
Ein weit verbreiteter Irrglaube besagt, dass 1,9 %, 3 % oder 4 % nicht ausreichend aufhellen würden.
de.wikipedia.org
Sechs Frauen und ein Mann wurden in einem Prozess verhört, sie schworen ihrem Irrglauben ab, wurden symbolisch bestraft und losgesprochen.
de.wikipedia.org
Maßlosigkeit verführt die vom Glück Begünstigten zum Irrglauben, sie wüssten schon als junge Menschen Bescheid, bedürften keiner Führung und könnten andere führen.
de.wikipedia.org
Es ist ein Irrglaube, zu meinen, dass die meisten frühen Jazzmusiker keine Ahnung von Akkorden oder der Harmonielehre hatten.
de.wikipedia.org
Auch sind die Massen noch ärger als die Parlamente jedem Irrglauben unterworfen, jedem kräftigen Schreier zugeneigt.
de.wikipedia.org

"Irrglaube" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch