Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bald wird klar, dass sich unter den Passagieren auch Luftpiraten befinden, die die Maschine unter Kontrolle bringen und mit ihr abstürzen wollen.
de.wikipedia.org
Entscheidend ist die Betrauung mit einer klar abgegrenzten Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse.
de.wikipedia.org
Die Sichtweite wird mit bis zu 130 km bei klarer Sicht angegeben.
de.wikipedia.org
Weitere 9 % gehören demnach zu ethnischen Gruppen, die sich klar von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden.
de.wikipedia.org
Arme und Hände sind klar, ebenso wie sein „Objekt“ am Schultergurt.
de.wikipedia.org
In einem Krankenhaus erhält er einen Umschlag mit Ultraschallbildern, wodurch klar wird, dass seine Frau schwanger ist und er Vater wird.
de.wikipedia.org
Die Staatsanwaltschaft stellte jedoch klar, dass der Bootsmann stets selbst die Obermaaten als Mongos angeredet hatte.
de.wikipedia.org
Kalb ist klar, dass er als Mensch ohne besondere Qualitäten keine Alternative dazu hat, sich (bewusst oder unbewusst) zum Steigbügelhalter und Werkzeug der Mächtigen zu machen.
de.wikipedia.org
Seine Formensprache ist klar und verständlich, seine handwerklichen Ausführungen von hoher Qualität.
de.wikipedia.org
Der Himmel ist aber sehr selten bewölkt, und die Nächte sind sehr klar und wegen der niedrigen Bevölkerungsdichte kaum von künstlichen Lichtquellen oder Staubpartikeln gestört.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"klar" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文