Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung.

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

pref
Objekteinfügung

im PONS Wörterbuch

in·ser·tion [ɪnˈsɜ:ʃən, Am -ˈsɜ:r-] SUBST

1. insertion no pl of coins:

Einbringen nt form
Einsetzen nt <-s>
Einwurf m <-(e)s, -wür·fe>
Ergänzung f <-, -en>

2. insertion (sth inserted):

Einfügung f <-, -en>
Zusatz m <-es, Zusätze>

3. insertion (in newspaper):

Erscheinen nt <-s>

ob·ject1 [ˈɒbʤɪkt, ˈɒbʤekt, Am ˈɑ:b-] SUBST

1. object (thing):

Objekt nt <-(e)s, -e>
Gegenstand m <-(e)s, -stän·de>
object PHILOS
Objekt nt <-(e)s, -e>

2. object usu Sg (aim):

Ziel nt <-(e)s, -e>
Zweck m <-(e)s, -e>
Geschäftszweck m <-(e)s, -e>
Nahziel nt <-(e)s, -e>

3. object usu Sg form (focus):

Gegenstand m <-(e)s, -stän·de>

4. object LING:

Objekt nt <-(e)s, -e>

5. object (obstacle):

Hinderungsgrund m <-(e)s, -gründe>

6. object ugs (odd person):

I. ob·ject2 [əbˈʤekt] VERB intr

1. object:

gegen etw Akk sein
etwas gegen etw Akk haben
sich Dat etw verbitten

2. object (protest):

II. ob·ject2 [əbˈʤekt] VERB trans

OpenDict-Eintrag

object SUBST

object of consideration JUR, soziol, reserach

Klett Fachwortschatz Biologie

insertion [ɪnˈsɜːʃn] SUBST (shortform: in)

Insertion (kurz: In)

PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

[...]
Object insertion You can insert any supported object ( Text , Image , Shape , Button … ) into the template by simply going to ‘ Insert ’ and clicking on the icon which corresponds to the object you ’d like to insert 2 .
[...]
www.cabanova.com
[...]
1. Objekt einfügen Du kannst alle unterstützten Objekte (Text, Bild, Form, Button…) in die Vorlage einfügen indem Du auf „Einfügen“ gehst und das Symbol des gewünschten Objektes, das Du einfügen möchtest, klickst.
[...]
[...]
Local entries are inserted directly and remote values communicated at the end of the insertion phase ( when the inserter object is destroyed )
[...]
www.simunova.com
[...]
Lokale Einträge werden direkt eingefügt und entfernte Werte am Ende der Einfügungsphase kommuniziert (wenn das Inserter-Objekt zerstört wird)
[...]
[...]
The well-known robot tasks object placing , bayonet bulb insertion , object alignment in an L-shaped corner and insertion of a battery into a cell phone have been realized there .
www.rob.cs.tu-bs.de
[...]
Dort wurden Netze zur Lösung der Roboteraufgaben Objektablage, Einsetzen einer Glühlampe in eine Bajonettfassung, Einsetzen eines Akkus in ein Mobiltelefon und Fügen eines Quaders in eine L-Form realisiert.