Gefühls im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Gefühls im Deutsch»Bulgarisch-Wörterbuch (Springe zu Bulgarisch»Deutsch)

Gefühl <-(e)s, -e> [gə'fyːl] SUBST nt

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff

Übersetzungen für Gefühls im Bulgarisch»Deutsch-Wörterbuch (Springe zu Deutsch»Bulgarisch)

Gefühls Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Verbildlichung dieses Gefühls hilft auch beim Erlernen der Technik.
de.wikipedia.org
In der Psychologie ist Euphorie ein Zustand des intensiven guten Gefühls, Glück zu empfinden, objektiv als mitunter unangemessen gehobene Stimmung sowie ein gesteigerter Antrieb bewertet.
de.wikipedia.org
Auf dem Hintergrund eines diffusen Gefühls von Komplizenschaft wurde eine Entlastung aller Deutschen von einem „Kollektivschuldvorwurf“ gefordert.
de.wikipedia.org
Das Gefühls-Auge und das Ich-Auge sind wesentlich schwerer zu fassen, denn wir bewegen uns in der Welt der weichen Faktoren (eher der rechten Gehirnhälfte zugeordnet).
de.wikipedia.org
Nach der Überwindung der gefühls- und ausdrucksstarken Literatur des Sturm und Drangs, der vor allem die irrationalen und ungebändigten Kräfte im Auge hatte, steht im Zentrum der Goethezeit die Klassik.
de.wikipedia.org
Die eigenen Emotionen kennen, Selbstwahrnehmung (das Erkennen eines Gefühls, während es auftritt) ist die Grundlage der emotionalen Intelligenz.
de.wikipedia.org
Bei dissoziativen Trancezuständen handelt es sich um eine vorübergehende Bewusstseinsveränderung mit dem Verlust des Gefühls der persönlichen Identität, einer Einengung des Bewusstseins auf die unmittelbare Umgebung oder bestimmte Umgebungsreize.
de.wikipedia.org
Die Entstehung eines möglichen Neid- oder Eifersuchts-Gefühls eines kleinen Jungens auf den neugeborenen Bruder läuft anders ab, als die Schreckreaktion beim Autofahren, wenn direkt vor dem Auto ein Hindernis auftaucht.
de.wikipedia.org
Alle Schemen, alle Bezeichnungen, alle Schubladen habe er in Unordnung gebracht, um sich dem Strudel, der Raserei des Gefühls hingegeben.
de.wikipedia.org
Die exaltierte, ungebändigte und doch gefühls- und ausdrucksstarke Sprache des Sturm und Drang war voller Ausrufe, halber Sätze und forcierter Kraftausdrücke und neigte zum derbrealistisch Volkstümlichen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | Български | English | Italiano | Polski | Русский