Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Die einzigartige Konfiguration dieses Linsensystem erlaubt es uns, insbesondere die Oberflächenhelligkeitsverte... der großen zentralen Spiralgalaxie im Detail zu rekonstruieren.

Darüber hinaus waren wir in der Lage, die Massenprofile für mehrere einzelne Haufengalaxien zu messen und das gesamte Massenprofil des Galaxienhaufens von seinem Zentrum bis hin zu einer Entfernung von 33 Bogensekunden von der hellsten Haufengalaxie (von 8 bis 80 kiloparsec) zu bestimmen.

Unser Modell zeigt einen ausgedehnten Kern (ca.

www.mpa-garching.mpg.de

The unique configuration of this lens system allowed them to reconstruct in particular the surface brightness distribution of the large central spiral galaxy in great detail.

In addition, we were able to measure the mass profiles for several other individual cluster members and to determine the overall mass profile for the galaxy cluster as whole from its centre to a distance of up to 33 arcseconds (from 8 to 80 kpc) from the brightest cluster galaxy.

Our model indicates a large core (about 12 arcseconds) in the dark matter distribution of the cluster and we find that the total mass profile at the very centre is dominated by the brightest cluster galaxy.

www.mpa-garching.mpg.de

Astronomen sind zur Überzeugung gekommen, dass diese schweren Sterne in einer stark selbstgravitierenden Akkretionsscheibe entstanden ; der Ursprung dieser Gasscheibe im Zentrum des Gravitationspotentials des SMBH ist aber noch immer unverstanden.

Wir untersuchen einen wahrscheinlichen Vorgänger der Akkretionsscheibe, nämlich eine einmalige Ablagerung von Gas durch eine Kollision von zwei Molekülwolken in einer Entfernung von einem Kiloparsec vom SMBH.

Wir simulieren den resultierenden Gasfluss numerisch mit dem hydrodynamischen Code GADGET-2, geschrieben von Volker Springel am Max-Planck Institut für Astrophysik.

www.astro.ethz.ch

Astronomers now believe that these massive stars formed within a strongly self-gravitating accretion disc that was able to reach the required densities ; however, the origin of this gas so far in the centre of the gravitational potential well of the SMBH is unknown.

Our research investigates a likely progenitor for the accretion disc, namely a one-off deposition of gas from a collision of two molecular clouds on the edge of the central parsec.

We simulate the resulting gas flow numerically using a state-of-the-art hydrodynamics code GADGET-2, written by Volker Springel at the Max-Planck Institute for Astrophysics.

www.astro.ethz.ch

Eines der bisher wichtigsten Ergebnisse ist, dass diese gasreichen Galaxien in der Tat sehr große Scheiben aus neutralem Wasserstoff besitzen, die viel größer sind als die stellaren Scheiben.

In den extremsten Fällen haben diese Scheiben Durchmesser von bis zu 100 Kiloparsec und sind damit 3-4 mal größer als die stellaren Scheiben.

Die Scheiben der gasreichen Galaxien sind außerdem deutlich klumpiger als die von normalen Spiralgalaxien ( siehe die Galaxie oben links bei Abb. 2 ).

www.mpa-garching.mpg.de

One of the main results so far is that these gas-rich galaxies indeed have very large neutral hydrogen disks that extend to much larger radii than the stellar disk.

In the most extreme cases, these disks even have diameters as large as 100 kiloparsecs and thus are a factor of 3-4 larger than the stellar disk.

The disks of the gas-rich galaxies are also significantly clumpier than those of normal spirals ( see top-left panel of Fig.

www.mpa-garching.mpg.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文