Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

vollen
full
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. voll [fɔl] ADJ
1. voll (gefüllt, bedeckt):
voll
full
mit vollem Munde spricht man nicht!
don't speak with your mouth full!
achte darauf, dass die Gläser nicht zu voll werden
mind that the glasses don't get too full
ein volles Arschloch derb
a fat arsehole [or Am asshole]
voll [mit etw Dat] sein
to be full [of sth]
das Glas ist voll Wasser
the glass is full of water
das Haus ist voll von [o. mit] unnützen Dingen
the house is full of useless things
die Regale sind ganz voll Staub
the shelves are covered in [or full of] dust
eine Kiste voll Bücher
a boxful of books
eine Hand voll Reis
a handful of rice
beide Hände voll haben
to have both hands full
voll sein ugs (satt)
to be full up ugs
2. voll (ganz, vollständig):
voll
full
voll
whole
ich musste ein volles Jahr warten
I had to wait a whole year
es ist ja kein voller Monat mehr bis Weihnachten
there is less than a month till Christmas
nun warte ich schon volle 20 Minuten
I've been waiting a full twenty minutes
der Intercity nach München fährt jede volle Stunde
the intercity to Munich runs every hour on the hour
den Verteidigern lagen drei Divisionen in voller Ausrüstung gegenüber
the defenders faced three fully equipped divisions
das volle Ausmaß der Katastrophe
the full extent of the disaster
bei voller Besinnung sein
to be fully conscious
voller Börsenschluss BÖRSE
full [or even] lot
aus voller Brust singen
to sing at the top of one's voice
ein voller Erfolg
a total success
in voller Gala
in full evening dress
in vollem Galopp/Lauf
at full gallop/speed
in voller Größe
full-size
mit vollem Namen unterschreiben
to sign one's full name [or name in full]
den vollen Preis bezahlen
to pay the full price
etw mit vollem Recht tun
to be perfectly right to do sth
voller Satz HANDEL
full set
volle Summe
whole sum
die volle Wahrheit
the absolute truth
etw in vollen Zügen genießen
to enjoy sth to the full
3. voll (prall, rundlich):
du hast zugenommen, du bist deutlich voller geworden
you've put on weight, you've distinctly filled out
ein volles Gesicht
a full face
ein voller Busen
an ample bosom
ein voller Hintern/volle Hüften
a well-rounded bottom/well-rounded hips
volle Wangen
chubby cheeks
4. voll (kräftig):
voll Geschmack, Klang
full
voll Stimme, Farbton
rich
der volle Geschmack
the real flavour
5. voll (dicht):
voll
thick
volles Haar
thick hair
ein voller Bart
a thick beard
6. voll sl (betrunken):
voll sein
to be plastered ugs
voll sein
to be well tanked up sl
du warst ja gestern Abend ganz schön voll!
you were pretty drunk yesterday evening!
Wendungen:
in die Vollen gehen
to go to any lengths
aus dem Vollen leben [o. wirtschaften]
to live in the lap of luxury
jdn nicht für voll nehmen
not to take sb seriously
aus dem Vollen schöpfen
to draw on plentiful resources
II. voll [fɔl] ADV
1. voll (vollkommen):
voll
completely
durch die Operation wurde ihr Sehvermögen wieder voll hergestellt
as a result of the operation her sight was completely restored
voll bezahlen müssen
to have to pay in full
voll in der Arbeit stecken ugs
to be in the middle of a job
voll in Problemen stecken ugs
to be right in it ugs
2. voll (uneingeschränkt):
voll
fully
die Mehrheit der Delegierten stand voll hinter dieser Entscheidung
the majority of the delegates were fully behind this decision
ich kann den Antrag nicht voll unterstützen
I cannot fully support the application
etw voll ausnutzen
to take full advantage of sth
voll und ganz
totally
nicht voll da sein ugs
to not be quite with it sl
3. voll sl (total):
voll
really
die Band finde ich voll gut
I think the band is brilliant
die haben wir voll angelabert
we really chatted her up ugs
4. voll ugs (mit aller Wucht):
voll
right
voll
smack ugs
der Wagen war voll gegen den Pfeiler geprallt
the car ran smack into the pillar
er ist voll mit dem Hinterkopf auf der Bordsteinkante aufgeschlagen
the back of his head slammed onto the edge of the curb
seine Faust traf voll das Kinn seines Gegners
he hit his opponent full on the chin with his fist
ge·rüt·telt ADJ
gerüttelt voll
jam-packed
gerüttelt voll
chock-a-block Brit ugs
ge·ram·melt ADV
gerammelt voll ugs
jam-packed
gerammelt voll ugs
chock-a-block Brit ugs
Lob <-[e]s, -e> [lo:p] SUBST nt Pl selten
Lob
praise no Pl, no unbest Art
ihm gebührt großes/höchstes Lob
he deserves the highest praise
Lob für etw Akk bekommen [o. erhalten]
to be praised for sth
des Lobes voll [über jdn/etw] sein
to be full of praise [for sb/sth]
jdm Lob spenden [o. geh zollen]
to praise [or form bestow praise on] sb
Lob verdienen
to deserve praise
Hand·voll <-, ->, Hand voll <-, -> SUBST f
Handvoll
handful
ein paar Handvoll Kirschen
a few handfuls of cherries
eine Handvoll Häuser übtr
a handful of houses
vollen Versicherungsschutz haben
to be fully covered
einen vollen Terminkalender haben
to have a full appointments diary
gerüttelt voll
jam-packed
gerüttelt voll
chock-a-block Brit ugs
gerammelt voll ugs
jam-packed
gerammelt voll ugs
chock-a-block Brit ugs
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
to have a bellyful
einen vollen [o. vollgeschlagenen] Bauch haben ugs
übtr to have a bellyful of sth
die Nase von etw Dat voll haben
to drink life to the lees
das Leben in vollen Zügen genießen
to gather oneself up to one's full height
sich Akk zu seiner vollen Größe aufrichten
to be stuffed (full stomach) ugs
voll sein ugs
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
nicht voll eingezahlt phrase FINMKT
nicht voll eingezahlt
partly-paid
Forderungen [voll] abschreiben
to amortize claims
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
partly-paid
nicht voll eingezahlt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Heute betrachtet man dieses Gemälde als subtile Satire, da die Größe und Pracht des Raums die dargestellten Staatsmänner deutlich in den Schatten stellt.
de.wikipedia.org
Diese Zuordnung wurde als spekulativ zurückgewiesen, da das Bild auch wegen des Gegensatzes zur zuvor genannten Pracht des Tempels genannt worden sein kann.
de.wikipedia.org
Es ist ein bißchen die Pracht der Natur und der menschlichen Hand, die Verschönerung versucht, jedoch können Gewächshauspflanzen, Marmorfiguren und Bronze-Fontänen sie nicht verbessern.
de.wikipedia.org
Nicht wenige folgende arabische Herrscher (teils auch auf lokaler Ebene) erschien die Pracht des Sassanidenreichs als Vorbild (siehe Samaniden und Abbasiden).
de.wikipedia.org
Im Herbst 1821 konnte die Familie ihr neues Pracht-Domizil mit seinen 253 Zimmern beziehen.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Obgleich seine Bilder leer wirken, sind sie in Wahrheit doch voll persönlicher Erinnerungen, die er in magnetische Felder zu übertragen versucht.
www.teneues.com
[...]
If the images seem empty they are in fact full of personal memories and recollections that he tries to translate as magnetic fields.
[...]
Japanische Unternehmen wollen ihre volle Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangen
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Japanese companies are reinventing their industrial models to regain full competitiveness
[...]
[...]
Japanische Unternehmen wollen ihre volle Wettbewerbsfähigkeit wiedererlangen, Jun 2013
[...]
www.rolandberger.de
[...]
Japanese companies are reinventing their industrial models to regain full competitiveness, Jun 2013
[...]
[...]
Die Beiträge steigen schrittweise an, ab 850 Euro monatlichem Einkommen zahlen Studierende den vollen Rentenversicherungsbeitrag von 9,45 Prozent.
[...]
www.internationale-studierende.de
[...]
The contributions increase gradually and as of 850 Euro per month students pay the full pension insurance contribution of 9.45 %.
[...]
[...]
Wenn ich früher gekocht habe, war die Küche voller Rauch.
[...]
www.giz.de
[...]
The kitchen used to be full of smoke whenever I cooked.
[...]