Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zersetzt
applied
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
wand·te [ˈvantə] VERB
wandte Imperf von wenden
I. wen·den [ˈvɛndn̩] VERB trans
1. wenden <wendet, wendete, gewendet> (umdrehen):
etw wenden Blatt, Buchseite
to turn over sth trennb
bitte wenden!
please turn over
2. wenden <wendet, wendete, gewendet> GASTRO:
etw wenden Braten
to turn over sth trennb
etw wenden Pfannkuchen
to flip over sth trennb
etw in Mehl wenden
to dredge sth in flour
3. wenden <wendet, wandte [o. wendete], gewandt [o. gewendet] > (Richtung ändern):
den Blick irgendwohin wenden
to look at sth
den Blick von jdm/etw nicht wenden können
to not be able to take one's eyes off [of] sb/sth
wende den Blick nicht vor der Straße
keep your eyes on the road
den Kopf wenden
to turn one's head
„wenden verboten”
“no turning”
Wendungen:
wie man es auch wendet ...
whichever way one looks [or ugs you look] at it
man kann es wenden, wie man will ...
whichever way one looks [or ugs you look] at it
II. wen·den <wendet, wandt [o. wendete], gewandt [o. gewendet]> [ˈvɛndn̩] VERB refl
1. wenden (sich drehen):
sich Akk irgendwohin wenden
to turn to somewhere
2. wenden (kontaktieren):
sich Akk [in etw Dat] an jdn wenden
to turn to sb [regarding sth]
3. wenden (zielen):
sich Akk an jdn wenden
to be directed at sb
4. wenden (entgegentreten):
sich Akk gegen jdn wenden
to turn against sb
sich Akk gegen etw Akk wenden
to oppose sth
5. wenden (sich verkehren):
sich Akk zum Besseren [o. Guten]/Schlechteren wenden
to take a turn for the better/worse
Wendungen:
sich Akk zum Gehen wenden
to be about to go
III. wen·den <wendet, wendete, gewendet> [ˈvɛndn̩] VERB intr (Richtung ändern)
wenden Person, Verkehrsmittel
to turn
wenden (in entgegengesetzte Richtung)
to turn around
schon im Gehen, wandte sie sich noch einmal um
she turned round once more as she left
sie wandte sich ihrer Nachbarin [am Tisch] zu
she turned to the woman [sitting] next to her [at the table]
von Ekel erfüllt wandte sie sich ab
filled with disgust she turned away
der Präsident wandte sich in einer Fernsehansprache direkt ans Volk
the president made a direct appeal to the nation in a television address
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
she made a brief foray into acting before starting a career as a teacher
sie wandte sich kurz der Schauspielerei zu, bevor sie eine Lehrerlaufbahn antrat
übtr the turn of the tide occurred when ...
das Blatt wandte [o. CH meist kehrte] sich, als ...
the little girl just turned her back to her
das kleine Mädchen wandte ihr einfach den Rücken zu
he turned to me for help
er wandte sich an mich und bat um Hilfe
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Direkt wandte man sich an Entbindungsanstalten, Hebammen und Säuglingsschwestern, an die kostenlose Werbegeschenke verteilt wurden.
de.wikipedia.org
Mit 15 Jahren wandte er sich der Elektronik zu und experimentierte, welche Klänge mit Schwachstrom und Löttechnik entstanden.
de.wikipedia.org
Dann wandte sie sich bis 1975 Arbeiten auf eloxiertem Aluminium zu.
de.wikipedia.org
Neben seinen philosophischen Vorträgen, vor allem über Geschichte, wandte er sich gelegentlich auch Themen der Rechtswissenschaft zu und wurde zum Informator junger Adliger.
de.wikipedia.org
Ein Großteil der Abnehmer thailändischer Bodenschätze wandte sich ab.
de.wikipedia.org