Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

rücken
to move [somewhere]
Deutsch
Deutsch
Englisch
Englisch
I. ·cken [ˈrʏkn̩] VERB intr +sein
1. rücken (weiterrücken):
[irgendwohin] rücken
zur Seite rücken
zur Seite rücken (auf einer Bank a.)
to budge up Brit ugs
zur Seite rücken (auf einer Bank a.)
2. rücken (gelangen):
II. ·cken [ˈrʏkn̩] VERB trans
1. rücken (schieben):
etw irgendwohin rücken
2. rücken (zurechtrücken):
[jdm] etw irgendwohin rücken
to move sth somewhere [for sb]
Pel·le <-, -n> [ˈpɛlə] SUBST f
Pelle ugs (Haut):
Wendungen:
jdm auf die Pelle rücken ugs (sich dicht herandrängen)
jdm auf die Pelle rücken (jdn bedrängen)
to badger [or pester] sb
to be on sb's back ugs
Stelle SUBST f RECHW
Stel·le <-, -n> [ˈʃtɛlə] SUBST f
1. Stelle (genauer):
to be able to move [or shift] sth
to not move [or ugs budge]
2. Stelle (größer):
3. Stelle:
4. Stelle MUS:
5. Stelle (in Rede etc.):
6. Stelle (Zeitpunkt):
7. Stelle MATH:
8. Stelle (Posten):
instead of sb/sth
to replace sb/sth
to sub sb
to do sth for sb
undichte Stelle übtr ugs
9. Stelle (Lage):
10. Stelle (in der Reihenfolge):
[für jdn [o. bei jdm]] an erster/zweiter Stelle kommen [o. sein] [o. stehen]
to come [or be] first/second [for sb]
11. Stelle:
post form
12. Stelle:
Wendungen:
sich Akk zur Stelle melden MILIT
Pelz <-es, -e> [pɛlts] SUBST m
1. Pelz (Fell):
2. Pelz kein Pl MODE:
Wendungen:
jdm auf den Pelz rücken ugs
Fer·ne <-, -n> [ˈfɛrnə] SUBST f Pl selten
1. Ferne (Entfernung):
2. Ferne geh (ferne Länder):
3. Ferne (längst vergangen):
4. Ferne (in ferner Zukunft):
·cken <-s, -> [ˈrʏkn̩] SUBST m
1. Rücken ANAT:
dorsum fachspr
jdm den Rücken decken MILIT
supine form
hinter jds Dat Rücken a. übtr
behind sb's back a. übtr
mit dem Rücken zu jdm/etw
with one's back to sb/sth
2. Rücken GASTRO:
3. Rücken (Buchrücken):
4. Rücken (Messerrücken):
Wendungen:
to back up sb trennb
jdn/etw im Rücken haben
to have sb/sth behind one
mit jdm/etw im Rücken
with sb/sth behind one
ru·cken [ˈrʊkn̩] VERB intr
jdm auf den Balg rücken ugs
jdm auf die Pelle rücken ugs (sich dicht herandrängen)
jdm auf die Pelle rücken (jdn bedrängen)
to badger [or pester] sb
Englisch
Englisch
Deutsch
Deutsch
Rücken- fachspr
spinal muscle, vertabrae
to bring sb/sth to the fore also übtr
jdn/etw in den Vordergrund rücken a. übtr
Präsens
ichrücke
durückst
er/sie/esrückt
wirrücken
ihrrückt
sierücken
Präteritum
ichrückte
durücktest
er/sie/esrückte
wirrückten
ihrrücktet
sierückten
Perfekt
ichbingerückt
dubistgerückt
er/sie/esistgerückt
wirsindgerückt
ihrseidgerückt
siesindgerückt
Plusquamperfekt
ichwargerückt
duwarstgerückt
er/sie/eswargerückt
wirwarengerückt
ihrwartgerückt
siewarengerückt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Hintergrund sieht man eine baumlose Mittelgebirgslandschaft, aus der an zwei Stellen Rauchsäulen aufsteigen.
de.wikipedia.org
An der Stelle der abgerissenen Synagoge erinnert seit 1986 ein Gedenkstein an sie.
de.wikipedia.org
An die Stelle selbstständiger Handwerks- oder Heimarbeit im Verlagssystem trat die Fabrikarbeit mit ihren zentralen Arbeitsorten, festen Zeiten und zunehmender Kinderarbeit.
de.wikipedia.org
Die rund 80 Meter von der Kirche entfernte Klosterscheune entstand 1777 an der Stelle eines abgebrochenen Vorgängerbaus.
de.wikipedia.org
Eine Erprobungsstelle, kurz E-Stelle oder E’Stelle bezeichnet im Allgemeinen eine militärische Dienststelle zum Testen von Wehrmaterial.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Auch wenn die Fußball-Weltmeisterschaft erst in einem Jahr stattfindet - in den nächsten zwei Wochen rückt der Fußball bereits in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
[...]
wm2006.deutschland.de
[...]
Although the FIFA World Cup is still a year away - in the next two weeks, football will already be moving to the centre of public interest.
[...]
[...]
2012 Die Vision der intelligenten Fabrik der Zukunft, insbesondere der Transfer der Themen in die industrielle Praxis rückt verstärkt in den Blickpunkt.
[...]
smartfactory.dfki.uni-kl.de
[...]
2012 The vision of the intelligent factory of the future, in particular the transfer of topics in industrial practice moves increasingly in the focus.
[...]
[...]
Am 1. Dezember 1955 wurde Rosa Parks in Montgomery Alabama festgenommen, weil sie sich weigerte, in den hinteren Bereich des Busses zu rücken, weil sie sich weigerte, "anders" als die weiße Mehrheit behandelt zu werden.
www.black-international-cinema.com
[...]
On the 1st of December 1955, Rosa Parks was arrested in Montgomery Alabama because she refused to move to the back of the bus … because she refused to be treated "different" from the Caucasian majority.
[...]
Das neue Jahr rückt unaufhaltsam näher und wie in jedem Jahr stellt sich die Frage, welche Häppchen man reichen könnte.
[...]
www.onlineshops-finden.de
[...]
The new year moves inexorably closer and as every year, the question arises, appetizers which could be rich.
[...]
[...]
CHR $ ( 8 ) ( BS, Back Space ) Der Cursor rückt eine Position nach links und löscht dabei das Zeichen unter dem Cursor.
www.berkhan.de
[...]
CHR $ ( 8 ) ( BS, Backspace ) The cursor moves one position to the left and deletes the character below the cursor.