Latein » Deutsch

distortus <a, um> P. Adj. zu distorqueo

1.

verdreht, verzerrt, verwachsen [ corpus ]

2. übtr

verschroben

Siehe auch: dis-torqueō

dis-torqueō <torquēre, torsī, tortum> poet; nachkl.

1.

verdrehen, verzerren [ oculos; os; alqm jmdm. die Glieder verrenken ]

2.

quälen

dītissimus

→ dis

Siehe auch: dīs , dis-

dīs2 m u. f n: dīte, Gen dītis; Komp dītior, Superl dītissimus (< dives)

1.

dis
reich
ditissimus agri (m. Gen)
reich an

dis-1 PRÄFIX volle Form vor c, p, t, s [außer den Verbindungen sc, sp, st ]: dis-curro, dis-cido, dis-sero; vor sc, sp, st di-: di-stinguo; vor f durch Assimilation dif-: dif-fundo; vor den übrigen Konsonanten dī-: dī-ruo, dī-gero; vor Vokalen dir-: dir-imo

1. (zur Bez. der Trennung od. Entfernung)

dis
weg-, zer-, auseinander [ diduco, discedo, discerpo, dilabor ]

2. (als Verneinung)

dis
un- [ dispar ]

3. (zur Steigerung)

dis
ganz, durchaus, sehr [ discupio ]

distortiō <ōnis> f (distorqueo)

Verdrehung, Verzerrung [ membrorum ]

dis-torqueō <torquēre, torsī, tortum> poet; nachkl.

1.

verdrehen, verzerren [ oculos; os; alqm jmdm. die Glieder verrenken ]

2.

quälen

dī-stimulō <stimulāre> Plaut.

zugrunde richten [ bona ]

pessimus1 <a, um>

Superl v. malus

Siehe auch: mālus , mālus , malus

mālus3 <ī> m

1.

Mastbaum, Mast

2.

aufrecht stehender Eckbalken der Türme

3.

Mast im Theater u. Zirkus

mālus2 <ī> f (vgl. malum²)

Apfelbaum; Obstbaum [ Assyria Zitronenbaum ]

malus1 <a, um> Komp pēior -ius, Superl pessimus a, um (Adv male, pēius, pessimē) male

1.

moral. schlecht, böse, niederträchtig [ servus; mores; fraus; ingenium ]

2.

unwahr, unehrlich, unzuverlässig, hinterlistig [ auctor; ambitio falscher Ehrgeiz ]

3. POL

übel gesinnt, schlecht denkend [ cives ]

4. poet

pfiffig, schalkhaft, schelmisch

5.

untüchtig, untauglich [ philosophi; poëta ]

6.

mangelhaft, unbrauchbar [ versus ]

7. (im Kampf)

untüchtig, schwach

8.

gering, niedrig, nichtsnutzig [ vinum ]

9. (dem Aussehen nach)

unansehnlich, hässlich

10.

schlimm, übel, ungünstig, nachteilig, unglücklich [ valetudo schlechtes Befinden; nuntius schlimme Nachricht; pugna; exitus; fatum; facinus schimpflich ]
sich zum Schlimmen wenden
sich verschlimmern

11.

schädlich, verderblich [ exemplum; gramina giftig; carmen Schmähgedicht; avis unheilvoll; lingua behexend; res Strafe ]

12. poet

lästig, drückend [ tempestas; tussis; aetas drückendes Alter ( ↮ bona aetas Jugend) ]

vīgēsimus <a, um>

→ vicensimus

Siehe auch: vīcēnsimus

vīcēnsimus, vīcēsimus <a, um> ORD ADJ (viginti)

der zwanzigste

vīcēnsimus, vīcēsimus <a, um> ORD ADJ (viginti)

der zwanzigste

multēsimus <a, um> (multus) Lucr.

nur einer v. vielen [ pars nur ein Bruchteil ]

potissimus <a, um>

Superl v. potis

der vorzüglichste, wichtigste, hauptsächlichste [ cura; nobilitas; causa ]

Siehe auch: potis

potis <e>

vermögend, mächtig
ich bin im Stande, ich kann = possum
er (sie) vermag, kann = potest
es ist möglich
was kann einfacher sein?
so bald wie möglich
wie ist es möglich?
potin? Kom.
= potisne?

centēsimus <a, um> (centum)

der hundertste

mīllēsimus <a, um> (Ordinalzahl (mille))

der tausendste

distentus1 <a, um>

P. Adj. m. Komp zu distendo

gespannt, zum Platzen voll [ uber strotzend; cenā ]

Siehe auch: dis-tendō

dis-tendō <tendere, tendī, tentum [o. tēnsum] >

1.

ausspannen, -dehnen, -strecken [ hominem; aciem ]

2.

zerteilen, zerstreuen [ animos verwirren ]

3. MILIT

(die feindl. Truppen) auseinander halten, an mehreren Punkten zugleich binden [ copias hostium ]

4. poet

voll füllen [ horrea ]

5. Suet.

ausgedehnt foltern [ alqm tormento ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina