Latein » Deutsch

torpuī1

Perf v. torpeo

Siehe auch: torpeō

torpeō <torpēre, torpuī, –>

1.

erstarrt, steif sein, starren, bes. vor Kälte

2.

träge sein
sie liegen in träger Ruhe

3. (geistig)

starr, gelähmt sein [ metu; desperatione ]
stockt
ist gelähmt

torpeō <torpēre, torpuī, –>

1.

erstarrt, steif sein, starren, bes. vor Kälte

2.

träge sein
sie liegen in träger Ruhe

3. (geistig)

starr, gelähmt sein [ metu; desperatione ]
stockt
ist gelähmt

torqueō <torquēre, torsī, tortum>

1.

drehen, winden, umdrehen [ oculos ad moenia richten; stamina pollice spinnen; lumina rollen; remis aquas aufwühlen; capillos ferro kräuseln ]
Eichenkranz
windet sich

2. poet; nachkl.

kreisen lassen [ sidera ]

3. poet

(fort)wälzen [ saxa ]

4. poet

v. etw. ab-, wegwenden [ aurem ab obscenis sermonibus ]

5.

schwingen, schleudern, werfen [ tela manu; lapidem; iaculum in hostem; fulmina; glaebas; aquosam hiemem den stürmischen Regen herabschleudern ]

6. auch übtr

verdrehen, verzerren, verrenken [ ora; talum; ius omne alles Recht verdrehen ]

7.

foltern

8. übtr

wenden, lenken, leiten [ omnia ad commodum suae causae; totas vires in proelia; bella den Gang der Kriege lenken; ora equi frenis; vestigia ad sonitum ]

9.

genau untersuchen, erforschen, prüfen [ vitam alcis mero jmd. mit Hilfe von viel Wein ausforschen ]

10.

martern, quälen, plagen, beunruhigen [ convivam fame; se sich abplagen ]
fürchten, dass

torpēscō <torpēscere, torpuī, –> (Incoh. v. torpeo)

erstarren; träge werden, erschlaffen
erlahmen

surpuerat synk. Form

→ surripio

Siehe auch: sur-ripiō

sur-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (synk. Formen: surpite = surripite, surpuit = surripuit, surpuerat = surripuerat; altl. Konjkt Perf akt. surrepsit) (rapio)

1.

heimlich wegnehmen, entwenden, stehlen [ libros ex bibliotheca; filium ex custodia; Parmam m. List erobern ]

2. übtr

entziehen [ diem vergeuden; crimina oculis patris ]

3. Plaut.

sich wegschleichen

4. mediopass. (durch Bestechung)

sich der Strafe entziehen

torpor <pōris> m (torpeo)

1.

Erstarrung, Lähmung, Betäubung

2. nachkl.

Trägheit; Stumpfsinn

torpēdō <dinis> f (torpeo)

1.

Erstarrung; Trägheit, Stumpfheit, Stumpfsinn

2. ZOOL

Zitterrochen

torris <is> m (torreo) poet

brennendes Holzscheit

puerperium <ī> nt (puerpera) vor- u. nachkl.

1.

Kindbett, Niederkunft, Geburt
Kindersegen

2. nachkl. meton.

das Geborene, Kind

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina