Deutsch » Niederländisch

va·ˈkant [vaˈkant] ADJ geh

Gi·ˈgant <Giganten, Giganten> [giˈgant] SUBST m übtr a.

pi·ˈkant [piˈkant] ADJ GASTRO

ˈDi·van [ˈdiːvaːn] SUBST m

Divan → Diwan

Siehe auch: Diwan

ˈDi·wan <Diwans, Diwane> [ˈdiːvaːn] SUBST m

1. Diwan:

2. Diwan LIT (Gedichtband aus dem Orient):

bri·ˈsant [briˈzant] ADJ

2. brisant übtr:

Di·a·ˈmant <Diamanten, Diamanten> [diaˈmant] SUBST m

ris·ˈkant [rɪsˈkant] ADJ

Quant <Quants, Quanten> [kvant] SUBST nt PHYS

ga·ˈlant [gaˈlant] ADJ

2. galant:

Ga·ˈrant(in) <Garanten, Garanten> [gaˈrant] SUBST m(f)

Pe·ˈdant(in) <Pedanten, Pedanten> SUBST m(f)

ˈvia [ˈviːa] PRÄP

1. via (über):

via
via
via
via

2. via (durch):

via
via
via

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das Ganze gleicht wie die Genreszenen des Künstlers einem kunstvoll beleuchteten Tableau vivant, das von perfekt (im Stil der 1780er Jahre) gekleideten und frisierten Personen dargestellt wird.
de.wikipedia.org
Zu den Klängen des Chorals Ein feste Burg ist unser Gott wurde dabei auch das Gemälde Die Hussitenpredigt von lebenden Figuren in einem Tableau vivant aufgeführt.
de.wikipedia.org
Seine Werke sind narrative Inszenierungen, die an die Art eines Tableau vivant erinnern.
de.wikipedia.org
Die Schauspieler verblieben höchstwahrscheinlich unbeweglich und stumm an ihrem Platz auf dem Ekkyklema, solange sie für die Zuschauer sichtbar waren, quasi eine frühe Form des Tableau vivant.
de.wikipedia.org

"vivant" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski