Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Gasthörerin“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Gạst··rer (Gạst··re·rin) <-s, ->

gạst·frei ADJ nicht steig.

kas·t·ri̱e̱·ren <kastrierst, kastrierte, hat kastriert> VERB mit OBJ

die Gạst·ru·la, die Gạs·tru·la <-> BIO (embryonales Entwicklungsstadium)

der Gạst·raum

das Gạst·recht

der(die) Gạ̈s·te·füh·rer(in)

die Gast·ro·en·te·ri̱·tis, die Gas·tro·en·te·ri̱·tis <->

(griech.) MED

der Gạst·star

das Gạ̈s·te·bad

der(die) Gạst·wirt (Gạst·wir·tin) <-(e)s, -e>

die Ser·vi̱e̱·re·rin <-, -nen> Kellnerin

der(die) Gạst·au·tor(in)

das Gạ̈s·te·haus

die Gạ̈s·te·zahl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Von 1916 bis 1918 war sie außerordentliche Gasthörerin beim Zeichenunterricht an der Technischen Bauschule.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gasthörerin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский