Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „auszurichten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

a̱u̱s·rich·ten <richtest aus, richtete aus, hat ausgerichet> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Stets versuchte sie die Kulturpolitik auf eine orthodox marxistisch-leninistische Linie auszurichten.
de.wikipedia.org
Alle Planungs- und Steuerungsmaßnahmen haben sich nach dem Engpass auszurichten.
de.wikipedia.org
Der beschriebene Wandel zwingt Unternehmen zwangsläufig ihre Geschäftslogik anzupassen und zunehmend nach dem Konzept des Business Ecosystem auszurichten.
de.wikipedia.org
Aber er bedeutet den Beginn, die Tarifpolitik in die eigene Verantwortung zu nehmen und sie auf die Belange von Hoppecke auszurichten.
de.wikipedia.org
Die Verteidiger errichteten Palisaden hinter den Breschen, hoben Gräben aus und bildeten dichte Formationen aus Pikenieren und Arkebusieren, gegen die die Janitscharen wenig auszurichten vermochten.
de.wikipedia.org
Dem Beter solle es damit erleichtert werden, sich innerlich mit dem Tempel zu verbinden und sich auf das Allerheiligste hin auszurichten.
de.wikipedia.org
Die Höhe der Tilgungsraten wiederum ist am monatlich verfügbaren Einkommen eines Privathaushalts oder am Cashflow eines Unternehmens auszurichten.
de.wikipedia.org
Ziel ist es, die landwirtschaftliche Produktion auf den Weltmarkt auszurichten.
de.wikipedia.org
Dieses schützt das Recht, das gesamte Leben an den eigenen Glaubensvorstellungen auszurichten.
de.wikipedia.org
Hier lag der Keim für die weitere Ausformung des (Anarcho-)Syndikalismus begründet, die Gewerkschaften gleichermaßen als ökonomische, politische und kulturelle Bewegung anzusehen und auszurichten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский