Latein » Deutsch

ab-eō <īre, iī, itum>

1.

weggehen, abreisen
(m. Präp) de Sicilia abire
aus der Sichtweite kommen, verschwinden
magistratu abire (m. Abl)
aus dem Amt scheiden
zu Pferde
exulatum abire (m. Sup.)
in die Verbannung gehen
abi quaerere (m. Infin)
geh suchen, geh u. suche
abi!
geh!
lobend nun gut, schon recht
scheltend geh fort! pack dich!
abin (= abis-ne) in malam crucem Plaut.
scher dich zum Henker

2.

davonkommen, abziehen
so gut wie besiegt
ging siegreich hervor

3.

vergehen, verfließen, verstreichen, scheiden, schwinden, im Perf vorbei sein; abiit annus, tempus; terror, somnus, sol abit; abeunte curru (Sonnenwagen); abeuntia vela entschwindend
verflog
sterben
werden in den Wind gesprochen sein

4. (v. Krankheiten)

aufhören, zum Stillstand kommen, verschwinden

5. (v. Felsen, Bergen)

in die Höhe ragen

6.

eindringen

7.

abweichen, abschweifen

8.

auf jmd o. etw. übergehen

9.

in etw. übergehen, sich in etw. verwandeln
werden zur Gewohnheit
ging in Flammen auf

ab-iugō <iugāre> vorkl.

entfernen

ab-iciō <icere, iēcī, iectum> (iacio)

1.

weg-, hinwerfen [ togam; anulum in mare; arma; hastam (hastas)
abicio sprichw
die Flinte ins Korn werfen; se e muro in mare stürzen ]

2.

zu Boden werfen, niederwerfen [ tela ex vallo ] im Kampf jmd. zu Boden strecken, niederstrecken; ein Tier erlegen

3.

verschleudern [ aedes; agros ]

4.

aufgeben, verloren geben, auf etw. verzichten [ spem; amorem; se sich selbst aufgeben, allen Halt verlieren ]

5.

entmutigen

6.

erniedrigen, demütigen
erniedrigen zu; /

ab-igō <igere, ēgī, āctum> (ago)

1.

wegtreiben, verjagen [ greges ovium; volucres et feras; anseres de frumento ]

2.

wegtreiben, rauben [ pecus; praedas hominum pecorumque ]

3.

abtreiben [ partum; fetum ]

4. nicht klass. übtr

vertreiben, verscheuchen [ nubes; curas ]

5. nachkl.

verstoßen [ uxorem ]

I . ab-stō <stāre, – –> VERB intr Hor.

abseitsstehen

II . ab-stō <stāre, – –> VERB trans Plaut.

fernhalten

I . variō <variāre> (varius) VERB trans

1. poet

bunt machen, sprenkeln, färben [ corpus caeruleis guttis; vestem ] jmd. grün u. blau schlagen

2. übtr

(ver)ändern, mannigfaltig machen [ comas positu mannigfaltig legen; vocem; faciem; in omnes formas verwandeln ]
bei auseinandergehenden Meinungen
die Meinung ist geteilt unter ihnen
als man aus Furcht und Zorn bald so, bald anders gestimmt hatte; – m. etw. eintauschen, abwechseln lassen [ laborem otio; calores frigoraque; vices die Wachen ablösen ]

3. übtr (mündl. od. schriftl.)

verschieden darstellen, abweichend berichten
verschieden überliefert

II . variō <variāre> (varius) VERB intr

1. poet; nachkl.

bunt, gefärbt, scheckig sein

2. übtr

mannigfaltig sein, verschieden sein, sich verändern, abwechseln, schwanken
hat wechselnden Erfolg

3.

verschiedener Ansicht sein
auseinandergehen
variat unpers
die Meinung ist geteilt
wenn dort keine Einigkeit wäre
verschieden berichtet, verschieden angegeben werden; verschieden beurteilt werden

bāsiō <bāsiāre> (basium) poet

zärtlich küssen

laniō1 <laniāre>

zerfleischen, zerreißen, zerfetzen [ hominem; artūs dentibus; unguibus ora; corpus; comas; crura zerstückeln; carmina übtr m. Worten herunterreißen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina