Latein » Deutsch

chorēus, chorīus <ī> m (griech. Fw.)

Choreus ( Versfuß: –́ ‿)

Achais <idis> f

1.

Achäerin

2. poet

Griechenland

Chlōris <idis> f ( Χλώρις „die Grünende“)

1. Ov.

lat. Flora Göttin der Blumen, Vegetationsgöttin

2.

Tochter der Niobe

foris1 <is> f

1.

Türflügel, einflügelige Tür

2. im Pl → fores

3. übtr

Zugang, Eingang, Öffnung (zu, in etw.: Gen) [ antri; amicitiae ]

Dōricus, Dōrius <a, um>

fem. auch
dorisch
Doricus poet
griechisch

pīgnus <noris [o. neris] > nt

1.

Pfand, Unterpfand (für etw.: Gen)
Pfänder verlangen, um die Senatoren zum Erscheinen im Senat zu zwingen

2. poet; nachkl.

Hypothek
sich als Hypothek verschreiben lassen

4. poet; nachkl.

Wettbetrag
eine Wette eingehen

5. übtr

Bürgschaft, Beweis [ iniuriae; societatis; sceleris; imperii ]

6. meist Pl

gleichsam Unterpfand der (ehelichen) Liebe = teure Angehörige, Kinder, Verwandte

bi-foris <e> (foris¹) poet; nachkl.

zweitürig, zweiflügelig [ valvae; fenestrae ]

dē-forīs ADV spätlat

von draußen

iecur <iecoris>, iocur <iocineris> nt

Leber

pelōris <idis> f (griech. Fw.) nicht klass.

Riesenmuschel

Pelōros <ī> m, Pelōris <idis> f, Pelōrias <adis> f

die Nordostspitze Siziliens

Sicoris <is> m

Nebenfluss des Ebro, j. Segre

alacer <cris, cre>, alacris (selten) <e> (m. Komp., kein Superl.)

1.

aufgeregt, erregt

2.

munter, freudig, lebhaft, eifrig

chorizō <chorizāre> mlt.

tanzen

auris <is> f

1.

Ohr
hinhören, aufmerksam sein
die Ohren spitzen
aufmerksam

2. meton.

Gehör(sinn)
Gehör schenken
geneigt

3.

Urteil

4. Hor.

Zuhörer

5. Verg.

Streichbrett (am Pflug)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina