Latein » Deutsch

acraeus <a, um> (griech. Fw.)

auf Höhen verehrt

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

arātrum <ī> nt (aro)

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

Acraeus

Beiname des Jupiter u. der Juno, die auf Höhen ihre Verehrungsstätten hatten

sacrum <ī> nt (sacer)

1.

Heiligtum, heiliger Gegenstand o. Ort
heilige Geräte

2.

Opfer(gabe)

3. poet

heiliges Lied, Opferhymnus [ caelestia ]

4.

gottesdienstliche Handlung, Opferhandlung, Zeremonie, heiliger Brauch
ein Opfer darbringen, opfern

5. im Pl

Gottesdienst, gottesdienstliche Feier, Opferfest, Religion [ arcana Geheimkult; publica Staatskult; Cereris ]

6. (übh.)

Feier [ iugalia u. nuptialia Hochzeitsfeier ]

7. poet; nachkl. im Pl

Geheimnisse, Mysterien [ litterarum; studiorum ]

I . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) SUBST nur im Nom u. Akk; Sg

zu wenig, nicht genug
(m. Infin o. A. C. I.) parum est aegrum non esse
es ist zu wenig, es genügt nicht
parum habere (m. Infin)
sich nicht begnügen, nicht zufrieden sein
etw. als zu unwichtig betrachten

II . parum (parvus) (Komp minus, Superl minime) ADV

1.

nicht schlau genug
zu schwach
zu kurz
genug, ziemlich
ziemlich oft
ziemlich viel

2. nachkl.

nicht sonderlich, nicht sehr, nicht recht
wohl unterrichteter

garum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

pikante Fischsauce, Fischtunke

sīpharum, sīparum <ī> nt, sīpharus, sīparus <ī> m (griech. Fw.) poet; nachkl.

Topp-, Bramsegel

sacrō <sacrāre> (sacer)

1. (einer Gottheit)

weihen, widmen [ laurum Phoebo; aras; aurum; ludos heilige Spiele einführen; viros zu Priestern weihen ]

2. poet (übh.)

widmen, geben, bestimmen [ opus; honorem alci ]

3.

heilig, unverletzlich machen [ foedus; leges ]

4.

verewigen, unsterblich machen [ eloquentiam Catonis ]

5. poet; nachkl.

verfluchen, preisgeben [ caput proditoris Iovi ]

crībrum <ī> nt (cerno)

Sieb, Durchschlag

carrus <ī> m, carrum (nachkl.) <ī> nt (kelt. Wort)

vierrädriger Wagen, Karren

acētum <ī> nt (aceo)

1.

Essig

2.

Groll

3.

beißender Witz, scharfer Spott

acinus <ī> m, acinum <ī> nt

(Wein-)Beere

aurum <ī> nt

1.

Gold

2. (aus Gold Hergestelltes:)

a.

goldenes Geschirr, z. B. Schale, Becher

b.

goldener Schmuck, z. B. Kette, Spange

c.

Goldmünze

3. poet

Goldfarbe, -glanz

4.

aurum poet
das goldene Zeitalter

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina