Latein » Deutsch

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

cōnstrātum <ī> nt (consterno¹)

Bedeckung, Decke, Belag [ navis Verdeck; -a pontium Bretterbelag der Brücken ]

ēnūntiātum <ī> nt (enuntio)

Satz, Ausspruch

an-nūtriō <nūtrīre>, ad-nūtriō Plin.

heranziehen (an etw.: m. Dat) [ arboribus vites ]

cōgitātum <ī> nt (cogito)

Gedanke, Ansicht; Plan

an-nūtō <nūtāre>, ad-nūtō

Intens. v. annuo vor- u. nachkl.

immer wieder zunicken

Siehe auch: an-nuō

an-nuō <nuere, nuī, –>

1.

zunicken, einen Wink geben

2.

a.

(durch Nicken) zustimmen, bejahen, gutheißen;

b.

erlauben, dass (m. ut u. Konjkt o. m. Infin)

3.

zusagen, versprechen

4. (alqm)

jmd. durch Nicken bezeichnen

mandātum <ī> nt (mando¹)

1.

Auftrag, Befehl, Weisung [ consulis; publicum ]
außer Acht lassen, nicht vollziehen

2.

Übernahme der unentgeltlichen Ausführung eines Geschäftes, Geschäftsauftrag
wegen nicht erfüllten Geschäftsauftrags

3. Plin.

Befehl des Kaisers, Mandat

4. poet

anvertrautes Paket

automatum <ī> nt (automatus) nachkl.

1.

Automat

2. im Pl

Kunststücke

tabulātum <ī> nt (tabulatus)

1. nachkl.

Bretterboden, Gebälk, Gerüst-,

2.

tabulatum meton.
Stockwerk, Etage
tabulata sequi übtr Verg.
v. Ast zu Ast aufsteigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina