Latein » Deutsch

ancīle <lis> nt Gen Pl auch ancīIiōrum

heiliger Schild, unter Numa vom Himmel gefallen;
ancile poet
übh. Schild

Zanclē <ēs> f

alter Name f. Messana, j. Messina (Sizilien)

ancilla <ae> f

Magd, Dienerin

ancipes

→ anceps

Siehe auch: an-ceps

an-ceps <Gen. cipitis> (amb u. caput)

1.

doppelköpfig [ Ianus ]
anceps poet
doppelgipflig [ mons ]

2.

zweischneidig [ securis; ferrum ]

3.

von zwei Seiten, zweiseitig, beiderseits, zweifach, doppelt
nach zwei Seiten zu verteidigen

4.

schwankend, unentschieden, unschlüssig, ratlos; ungewiss [ proelium; fortuna belli ]
unentschieden

5.

zweiseitig, zweideutig, doppelsinnig [ oraculum; sententia ]

6.

unzuverlässig [ fides ]

7.

gefährlich
anceps subst. Neutr.
missliche, gefährliche Lage
sich in misslicher Lage befinden
unter Gefahren

anadēma <matis> nt (griech. Fw.) Lucr.

Kopfbinde der Frauen, Haarband

annālēs <lium> m (annalis)

Annalen, Jahrbücher, in denen die wichtigsten Ereignisse des Jahres verzeichnet wurden, in den älteren Zeiten v. den Pontifices geführt (dah. annales pontificum o. annales maximi genannt); die ersten röm. Geschichtsschreiber (Annalisten) übernahmen die Form der jahrweisen Berichterstattung, dah. übh. Geschichtswerk, Geschichte, geschichtl. Darstellungen, in denen der Stoff m. Berücksichtigung der Chronologie nach den einzelnen Jahren abgehandelt wird
das epische Gedicht des Ennius und ein Geschichtswerk des Tacitus
das einzelne Buch der Annalen

in-clēmēns

Gen mentis schonungslos, hart, streng [ dictator; signifer; verbum ]

an-ceps <Gen. cipitis> (amb u. caput)

1.

doppelköpfig [ Ianus ]
anceps poet
doppelgipflig [ mons ]

2.

zweischneidig [ securis; ferrum ]

3.

von zwei Seiten, zweiseitig, beiderseits, zweifach, doppelt
nach zwei Seiten zu verteidigen

4.

schwankend, unentschieden, unschlüssig, ratlos; ungewiss [ proelium; fortuna belli ]
unentschieden

5.

zweiseitig, zweideutig, doppelsinnig [ oraculum; sententia ]

6.

unzuverlässig [ fides ]

7.

gefährlich
anceps subst. Neutr.
missliche, gefährliche Lage
sich in misslicher Lage befinden
unter Gefahren

ancora <ae> f (griech. Fw.)

Anker
Anker auswerfen
ancoram figere [o. pangere] poet
Anker auswerfen
Anker lichten
vor Anker liegen

ancorāle <lis> nt (ancora)

Ankertau

tandem ADV

2. in Fragesätzen

denn eigentlich, in aller Welt

3. zum Abschluss v. Aufzählungen poet; nachkl.

schließlich, kurz

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina